Die Vereinigten Nationen von Zug

Im Kanton Zug leben laut einer neuen Statistik der Direktion des Innern Menschen aus 145 Staaten. Die ausländische Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren markant angewachsen. Allen voran sind die Deutschen.

Drucken
Menschen aus 145 Staaten: Der Kanton Zug ist multikulturell. (Bild: Neue LZ)

Menschen aus 145 Staaten: Der Kanton Zug ist multikulturell. (Bild: Neue LZ)

Der Flaggenteppich im Kanton Zug ist bunt: Laut einer von der Direktion des Kantons Zug erstellten Statistik lebten per Ende des vergangenen Jahres Personen mit 145 verschiedenen Staatsbürgerschaften im Kanton Zug. Die grösste Gruppe bilden dabei – wenig überraschend – die Deutschen. Am Stichtag lebten insgesamt 6207 Personen aus unserem nördlichen Nachbarland im Kanton.

Das sind fast zweieinhalb Mal mehr als im Jahre 2000. Die höchste Zuwachsrate verzeichnen die Russinnen und Russen. Deren Zahl ist im Kanton Zug im gleichen Zeitraum von 99 auf 461 Personen angewachsen. Auch Leute aus dem Vereinigten Königreich zieht es vermehrt nach Zug. Ihre Zahl ist von 559 auf 1689 emporgeschnellt. Im Kanton Zug wohnen aber auch Bürger aus exotischen Ländern, zum Beispiel aus dem karibischen Inselstaat St. Kitts and Nevis.

Marco Morosoli

Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Zentralschweiz am Sonntag.