Im Gotthard-Strassentunnel wird auch in Zukunft mit Tempo 80 gefahren: Der Ständerat ist dagegen, die Höchstgeschwindigkeit auf 60 Stundenkilometer zu senken.
Er lehnte eine Motion von Géraldine Savary (SP/VD) mit 22 zu 13 Stimmen ab. Es sei nicht Sache des Parlaments, Höchstgeschwindigkeiten auf einzelnen Strassenabschnitten festzulegen, sagte der Urner Isidor Baumann (CVP). Studien belegten, dass bei tieferen Geschwindigkeiten die Konzentration ab- und die Unfallgefahr zunehme, sagte Verkehrsministerin Doris Leuthard.
Mit der Motion hatte Savary auch die Einrichtung eines so genannten Thermoportals auf der Nordseite des Tunnels verlangt, um Lastwagenbrände zu verhindern. Ein solches ist im Süden seit 2013 in Betrieb.
sda