Stans
Gross und Klein leben am Purzelbaum-Fest ihre Bewegungsfreude aus

Rund 120 Kinder und ihre Eltern haben ihre Freude am Turnen, Klettern, Spielen und Hüpfen gezeigt. Das Projekt ist ein wichtiger Bestandteil in der Bewegungsförderung von Kindergartenkindern.

Drucken
Sowohl Eltern als auch Kinder waren vom Fest begeistert.

Sowohl Eltern als auch Kinder waren vom Fest begeistert.

Bild: PD

Das Projekt «Purzelbaum» integriert eine vielfältige Bewegung und ausgewogene Ernährung im Kindergartenalltag. Bewegung ist wichtig für eine gesunde Entwicklung von Kindern, betont Projektleiter Martin Lang in einer Mitteilung der Bildungsdirektion Nidwalden. Während der Purzelbaum-Ausbildung erhalten Kindergartenlehrpersonen Inputs und Hilfestellungen, um die Stunden im und ausserhalb des Kindergartenzimmers möglichst bewegungsfördernd zu gestalten.

Das Amt für Volksschulen und Sport lancierte im Jahr 2013 das Projekt «Purzelbaum in Nidwaldner Kindergärten». Seither haben sich bereits mehr als 50 Lehrpersonen im Kanton Nidwalden weiterbilden lassen. Jana Näpflin, Kindergärtnerin in Beckenried und eine der elf Teilnehmenden der aktuellen Purzelbaum-Staffel, ist begeistert vom bewegten Unterricht. «Die Freude der Kinder spürt man einfach», wird sie in der Mitteilung zitiert. Ausserdem falle ihr auf, dass die Kinder durch die Bewegung auch Fortschritte in anderen Bereichen machen und sich besser konzentrieren können.

Kinder trauen sich mehr zu

Nachdem das Purzelbaum-Fest vergangenes Jahr aufgrund von Corona verschoben werden musste, stellte es am vergangenen Montag einen Abschluss der aktuellen Staffel dar. Den ganzen Vormittag herrschte reges Treiben in der Pestalozzi-Turnhalle in Stans. Die Kinder erkundeten verschiedene Klettermöglichkeiten, testeten vielfältige Sport- und Fortbewegungsgeräte und stellten ihre Geschicklichkeit beim Hindernisparcours oder dem Glockenspiel auf die Probe. Am Nachmittag stiessen die Eltern dazu und wurden von den Kindern mit dem Purzelbaum-Tanz begeistert in Empfang genommen. Nach begrüssenden Worten von Bildungsdirektor Res Schmid, der die Wichtigkeit des Projekts unterstrich, zeigten die Kinder ihren Müttern und Vätern voller Stolz die Spiele und Posten, die sie am Vormittag entdeckt hatten.

Auch David Bucher aus Stans wurde von seiner Tochter durchs Purzelbaum-Fest geführt. Er fand das Gruppenerlebnis am Fest eindrücklich und merkt, wie seine Tochter durch die Bewegungsangebote und die Kinder um sie herum mutiger wird und sich mehr zutraut. «Es ist toll zu erleben, wie das gemeinsame Bewegen Spass machen kann», zitiert ihn die Mitteilung.

Diese Freude sah man auch in den Gesichtern der anderen Eltern, während sie mit ihren Kindern aufs Neue erlebten, dass zusammen turnen, spielen, klettern und hüpfen sehr viel Spass machen kann.(pd/nke)