Brand
Öllager in Beckenried geht in Flammen auf

Um die Mittagszeit brannte in Beckenried ein Öllager. Der Feuerwehr kam entgegen, dass um diese Zeit viele Einsatzkräfte zur Verfügung standen. Eine Person befindet sich im Spital.

Florian Pfister
Drucken

Am Donnerstag ging um die Mittagszeit ein Öllagerraum unmittelbar am Ufer des Vierwaldstättersees in Flammen auf. Eine Person musste durch den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden, wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung schreibt. Die betroffenen Mitarbeitenden der Firma, wo der Brand ausgebrochen war, wurden durch den anwesenden Rettungsdienst betreut. Die Höhe des Sachschadens beträgt mehrere zehntausend Franken.

Der Brand war relativ rasch unter Kontrolle.

Der Brand war relativ rasch unter Kontrolle.

Bild: Pius Amrein (Beckenried, 22. April 2021)

Ein Alarm war bei der Kantonspolizei Nidwalden um 12.53 Uhr eingegangen. Die Feuerwehr rückte zu einem «Brand gross» an der Buochserstrasse aus. Um diese Zeit waren viele Einsatzkräfte verfügbar, sodass die Löschung rasch vonstattenging, wie Feuerwehrkommandant Robert Walker vor Ort mitteilt. Zuvor hätten Mitarbeiter der Firma vorbildlich das Feuer bekämpft.

Nach einer Stunde noch am Aufräumen

Der Verkehr wurde während der Löscharbeiten und der Aufräumarbeiten einspurig geführt. Eine Stunde nach dem Alarm waren die Feuerwehrleute bereits daran, die Schläuche zusammenzurollen und das Material wieder auf die Fahrzeuge zu hieven. Die Rauchschwaden hatten sich bereits verzogen. Was den Brand ausgelöst hat, ist noch nicht bekannt.

Die Brandursache wird durch die Brandermittlung der Kantonspolizei, in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich und der Staatsanwaltschaft Nidwalden, abgeklärt. Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehren Beckenried, Buochs-Ennetbürgen und Stans, der Rettungsdienst, das Feuerwehrinspektorat und die Kantonspolizei Nidwalden.