EIDG. SCHÜTZENFEST: Luzern startet mit Vorbereitungen auf Eidg. Schützenfest 2020

Im Grossraum Luzern haben die Vorbereitungen für das 58. Eidgenössische Schützenfest im Sommer 2020 begonnen. Am Mittwoch wurde ein entsprechender Verein unter OK-Präsident und Regierungsrat Paul Winiker (SVP) gegründet. Am Anlass werden 40'000 Sportler erwartet.

Drucken
Gründungsversammlung: Roman Zinniker, Christoph Arnold,Marc Scherrer, Philipp Bühler, Paul Winiker, Adrian Stettler, Christian Zimmermann, Günther Kläntschi, Ernst Bucher, Robert Röthlin.

Gründungsversammlung: Roman Zinniker, Christoph Arnold,Marc Scherrer, Philipp Bühler, Paul Winiker, Adrian Stettler, Christian Zimmermann, Günther Kläntschi, Ernst Bucher, Robert Röthlin.

Das "Eidgenössische" in Luzern findet vom 18. Juni bis zum 12. Juli 2020 statt, wie die Organisatoren mitteilten. Im Gegensatz zu den früheren Austragungen wird das Schützenfest in der Zentralschweiz an mehreren Orten dezentral durchgeführt.

Auf den Bau eines provisorischen Grossschiessstands wie in der Vergangenheit werde verzichtet, heisst es in der Mitteilung. Die Wettkämpfe würden in den umliegenden Schiessanlagen von Luzern in Emmen, Kriens, Perlen, Ballwil, Inwil, Malters, Rain und Ruswil ausgetragen.

Für den Kanton Luzern sei es eine grosse Ehre, das landesweit bedeutsame Ereignis durchführen zu können, wird OK-Präsident Paul Winiker in der Mitteilung zitiert. Es sei eine grosse Chance, der Schweizer Bevölkerung die Schönheiten wie auch die Leistungsfähigkeit der Region Luzern präsentieren zu können.

Das "Eidgenössische" findet alle fünf Jahre in einem anderen Landesteil der Schweiz statt. Raron VS war 2015 Gastgeber der letzten Austragung. Rund 44'000 Schützinnen und Schützen reisten an. Das Budget betrug rund 19 Millionen Franken. (sda)