E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Luzern

Aufnahmen der E-Delegiertensversammlung der FDP in Luzern

Aufnahmen der E-Delegiertensversammlung der FDP in Luzern

Am Samstag fand die Delegiertenversammlung der FDP Schweiz statt. Aufgrund der Coronapandemie fand diese in elektronischer Form statt. In Luzern fanden die dazu notwendigen Aufnahmen statt.

31.10.2020, 15.21 Uhr
Drucken
Teilen
Petra Gössi, FDP-Parteipräsidentin (auf dem rechten Bildschirm) und Nationalrat Philippe Nantermod (auf dem linken Bildschirm) sprechen an der E-Delegiertenversammlung. Das Gespräch wird gefilmt und mit den Delegierten geteilt.
Petra Gössi während des Gesprächs
Wenige FDP-Vertreter sind direkt vor Ort für die Aufnahmen, nebst Parteipräsidentin Petra Gössi unter anderem Linda Witschi, Mitarbeiterin Administration und der Luzerner Ständerat Damian Müller.
Auch Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und Nationalrat Michael Buffat wandten sich an die Delegierten.
Und ebenso Nationalrat Jacques Bourgeois.
Von Bundesrätin Karin Keller - Sutter wurde eine Video-Botschaft eingespielt.
Sie haben sich in Luzern eingefunden: Nationalrat Jacques Bourgeois (v.l.), FDP-Parteipräsidentin Petra Gössi, Kommunikationsverantwortlicher Marco Wölfli, Ständerat Damian Müller, Generalsekretärin Fanny Noghero, IT Communications Manager Mario Gschwend, Nationalrat Beat Walti und Nationalrätin Simone de Montmollin. Hier verfolgen Sie die Abstimmung zum CO2 - Gesetz.

Aktuelle Nachrichten

Mehrere Fasnachtsbeizen verzichten bewusst auf Twint als Bezahlmethode. (Fotomontage) (Symbolbild: CHM)

Bargeldloses Bezahlen
Neue Twint-Betrugsmasche taucht in Baden auf – Fasnächtler erzählen

Bei Veranstaltern von Fasnachtsevents kursiert die Warnung vor einer neuen Twint-Betrugsmasche. Eine Badener Gruppe hat bereits unliebsame Erfahrungen damit gemacht. Hellhörig bis vorsichtig sind andere geworden. Und ein Fasnächtler erzählt von Betrugsversuchen mit einer anderen bargeldlosen Bezahlmöglichkeit.
Philipp Zimmermann 04.02.2023
Das sind die beiden Katzen. (zvg)

Hunzenschwil
Zwei Katzen am Bahnhof ausgesetzt – die Polizei sucht Zeugen

04.02.2023
Fische und Korallen werden nun wohl die neuen Nutzer des 25'000-Tonnen-Giganten werden. (Archiv/Keystone)

Schiffsfriedhof
Das unrühmliche Ende eines nationalen Symbols: Dieser Flugzeugträger liegt nun auf dem Grund des Atlantiks

Stefan Brändle, Paris 04.02.2023
Self-Service-Kühlschränke und Kaffee-Automaten für Büros: Pascal Uffer will mit dem Start-up Boostbar dem Branchenprimus Selecta Konkurrenz machen. (Andrea Zahler)

Expansion
Neue Snackfirma greift Selecta an – dahinter steckt ein Chef, der eigentlich nicht mehr leben dürfte

Benjamin Weinmann 04.02.2023
Vier Leserinnen spendeten Geld für die armutsbetroffene Frau aus dem Freiamt. (Bild: zg)

Grosse Solidarität
Fast wie ein Geschenk des Himmels: Die armutsbetroffene Freiämterin erhält Spenden von AZ-Leserinnen

Nathalie Wolgensinger 04.02.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.