ADLIGENSWIL: Seltene Sammlung von «Schellen-Ursli»-Schöpfer Carigiet zu haben

Im Kanton Luzern kommt eine der grössten Kollektionen der letzten Jahre des Bündner Künstlers und "Schellen-Ursli"-Schöpfers Alois Carigiet (1902-1985) in den Handel. In einer Ausstellung werden 31 Werke zum Verkauf angeboten. Der Gesamtwert liegt bei gegen 400'000 Franken.

Drucken
Susanne Perren (links) und Galeristin Michela Grunder-Lazzarini sind von Carigiets Bild «Bauer mit Pferd und Stall» begeistert. (Bild Niels Jost)

Susanne Perren (links) und Galeristin Michela Grunder-Lazzarini sind von Carigiets Bild «Bauer mit Pferd und Stall» begeistert. (Bild Niels Jost)

Bei den Werken handelt es sich unter anderem um Ölbilder und Zeichnungen mit Bleistift oder Tinte. Teilweise erhalten die Exponate Notizen und Anweisungen von Carigiet. Zu den Werken gehören etwa die Originale "Bauer mit Pferd und Stall", "Jagdglück" oder das Titelblatt für "Maurus und Madleina".

Die Sammlung ist ab Donnerstag und bis am 16. September in der Galerie Grunder Perren im Luzerner Vorort Adligenswil zu sehen. Carigiets Bilder seien rar auf dem Kunstmarkt und entsprechend begehrt, teilte die Galerie mit.

Die Bilder stammen von einem Ehepaar aus dem Kanton Graubünden, das mit dem Künstler befreundet war, wie Galeristin Susanne Perren auf Anfrage sagte. Die über 80 Jahre alten Besitzer wollten, dass die Werke auch künftig in guten Hände blieben. Das Ehepaar habe sich darum zu einem Verkauf entschieden, sagte Perren.

Maler Alois Carigiet ist der "Vater" von "Schellen-Ursli". 1945 illustrierte er den "Schellen-Ursli", das erste von sechs heute weltbekannten Kinderbüchern der Autorin Selina Chönz.

Der gebürtige Truner war aber auch Grafiker und Bühnenbildner. Zwischen 1928 und 1959 entwarf er über 100 Plakate für Gebrauchsgüter, Tourismus, Kultur, Politik und Soziales.

Seine rätoromanische Herkunft prägte Carigiets künstlerisches Schaffen. Landschaften, Bauern, Tiere und die für ihn typischen vermenschlichten Tierfiguren führten seine Wahl der Motive an. Das Landesmuseum Zürich widmete dem Künstler 2015 eine grosse Ausstellung.

Hinweis: Vernissage in der Galerie Grunder Perren in Adligenswil ist heute Abend um 19 Uhr, Luzernerstrasse 15. Die Carigiet-Kollektion ist noch bis am 16. September zu sehen. Öffnungszeiten: donnerstags und freitags 14 bis 19 Uhr, samstags 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung.

sda

Eines der Werke von Alois Carigiet. (Bild: PD)

Eines der Werke von Alois Carigiet. (Bild: PD)