Die Gewinner des «Best of Swiss Gastro Award 2013» stehen fest. Mehrere Lokale aus der Region sind vorne dabei.
Bei der Preisverleihung der «Best of Swiss Gastro» in Zürich holte das «The Steakhouse» aus Lachen den Gesamtsieg sowie den Sieg in der Kategorie «Master & Trend». Laut Medienmitteilung vom Dienstag setzt das Steakhouse auf ein herausragendes Fleischangebot, grilliert werden die gut abgehangenen Stücke auf einem drei Meter langen Show-Grill. Der Clou sei, dass das Steakhouse eine Metzgerei mit angeschlossenem Restaurant ist und der Gast das Fleisch selber an der Fleischtheke bestellt.
Insgesamt wurden in neun Kategorien Auszeichnungen vergeben. Aus der Zentralschweiz haben folgende Lokale gepunktet:
Vorbei die Zeiten mit billigen Wandfarben und Dekoration. Gastgeber Pädi Purtschert macht Bodega und Bar zu einem Hingucker. Das stimmungsvolle, warme Licht und mexikanische Gestaltungselemente gefallen. Kulinarisch lädt der Gastgeber zu einer Rundreise durch Mexiko (Region Maya) ein.
Highlight: Plato del Rey
Die Sportsbar sei ein «Fixpunkt auf der gastronomischen Landkarte». Die Aktivität in der 67 Sixtyseven Sportsbar besteht für die Gäste darin, möglichst aktiv am Sportgeschehen teilzunehmen, das auf den verschiedenen Bildschirmen gezeigt wird. Das Besondere am Sixtyseven ist die gegen das Hockey-Spielfeld ausgerichtete Terrasse mit 80 Sitzplätzen.
Highlight: 67-Knock-out-Burger
Speisen und sich verwöhnen lassen in einem Schlösschen aus dem Jahr 1757: Das, was Nadja Schuler und Stephan Wirt auf die Teller zaubern, ist laut Jury «klassisch gepräg». Sehr romantisch ist die Liebeslaube mit Blick auf die Region von Luzern. Aufgetischt werden Leckereien wie Seeteufel-Medaillon, Entenleber oder Angus-Rindsfilet.
Hightlight: Hausgemachte Friandise.
Ausgezeichnet wegen «der höchstgelegenen Lodge an einem See in ganz Europa mit Ruhe zum Chillouten auf der geräumigen Panoramaterrasse, die sich auf der Sonnenseite des topmodernen, blockartigen Gebäudes befindet». Lange Holztische mit Bänken, die über Rückenlehnen verfügen, rote Wolldecken und Sitzfelle prägen das Bild, im hinteren Bereich der Terrasse stehen hölzerne Liegestühle. Aufgetischt werden Morchelessenz mit Blutwurst-Maultaschen oder Thaler Bisonfilet.
Hightlight: Bachsaibling-Belpuccino
«Best of Swiss Gastro» gilt laut eigenen Aussagen als grösster Gastro-Wettbewerb der Welt und ist der einzige Publikumspreis der Gastronomie. Denn nebst einer Jury stimmen Personen ab, die gerne auswärts konsumieren. Von August bis Mitte Oktober beteiligten sich über 100'000 Personen am Voting.
rem
Master & Trend
1. Rang:The Steakhouse, Lachen
2. Platz: El Mosquito, Sursee
3. Platz: Restaurant Kiosk, Zürich
Classic
1. Platz: Rosaly's Restaurant & Bar, Zürich
2. Platz: Restaurant Seegarten, Kreuzlingen
3. Platz: Commercio, Zürich
Activity
1. Platz: 67 Sixtyseven Sportsbar, Zug
2. Platz:Restaurant Golf Gonten, Gontenbad
3. Platz: Alpina Stuba, Parpan
Gourmet
1. Platz:Gourmet Schlössli Utenberg, Luzern
2. Platz: Restaurant Heimberg, Zermatt
3. Platz: Restaurant essen'z, Brugg
Bar & Nightlife
1. Platz: Boilerroom, Winterthur
2. Platz: Club Seventy7, Ascona
3. Platz: Volkshaus Basel
On the Move
1. Platz: Wurst & Moritz, Zürich
2. Platz:Marché Airport, Zürich Flughafen
3. Platz:Sternen Grill Provisorium, Zürich
Business & Care
1. Platz: Noerd Kantine, Zürich
2. Platz:PUUR Restaurant Balsberg, Kloten
3. Platz: Restaurant The Traders, Zürich
Coffee
1. Platz: Einstein Kaffee, Bern
2. Platz: Café Ccino, Aarau
3. Platz: PANE-CON-CARNE, Basel
Outdoor
1. Platz: Hotel frutt Lodge & Spa, Melchsee-Frutt
2. Platz: Chez Vrony, Zermatt
3. Platz:Marina, Ascona