In der Schweiz werden weniger Energy-Drinks getrunken als in den Jahren zuvor. Der Markt sei gesättigt, so die Detailhändler. Dennoch zählen Energy Drinks zu den meistverkauften Produkten. Jeder Schweizer trinkt 14 Dosen im Jahr.
In den letzten Jahren haben Energy-Drinks in der Schweiz eine steile Erfolgskurve hingelegt. Nun zeigt der Trend erstmals in eine andere Richtung: Die Detailhändler verkaufen weniger Energy-Drinks. Das berichtet die „Schweiz am Sonntag".
«Wir haben 2013 einen leichten Rückgang beim Verkauf von Energy Drinks beobachten können», wird Christine Gaillet, Mediensprecherin der Migros zitiert.
Auch Denner weise bei Energy Drinks im 2013 eine negative Entwicklung auf.
Bei der Kioskbetreiberin Valora, die vor fünf Jahren mit der Eigenmarke ok in das Geschäft eingestiegen ist und 30 Millionen Dosen im Jahr verkauft, töne es ähnlich.
Valora gehe von einer „in etwa stabilen Stückzahl" aus. Selbst bei Marktführer Red Bull sei das Wachstum vorbei.
Mit 120 Millionen verkauften Dosen seien die Verkäufe 2013 etwa auf dem Vorjahresniveau verharrt.
«Der gesamte Energy Drink Markt erreicht wohl langsam die Sättigungszone», sagt Mladen Tomic von Valora der Zeitung.
Auch Coop stellt gemäss Pressesprecherin Nadja Ruch eine gewisse Sättigung im Markt fest.
Mit ein Grund für die Trendwende im Jahr 2013 dürfte auch das kalte Wetter im ersten Halbjahr gewesen sein. Die vornehmlich jungen Konsumenten verzichten deshalb öfter auf die Drinks.
Nach wie vor zählen Energy Drinks zu den meistverkauften Produkten.
Am häufigsten greift die Kundschaft zum Original Red Bull. Im vergangenen Jahr konsumierte jeder Schweizer durchschnittlich 15 Red-Bull-Dosen.