Startseite
Wirtschaft
Derzeit gehört die britische Barclay-Bank zu den expansionsfreudigsten Finanzinstituten der Welt. Nun will die Bank auch den Schweizer Markt erobern.
So stockt die Barclays Bank laut dem deutschen «Handelsblatt» in Zürich innert einigen Wochen ihr Personal von 35 auf 50 Personen auf. Dabei sollen sich die neuen Händler vor allem auf das Geschäft mit dem Schweizer Franken konzentrieren und die Schwäche der UBS ausnutzen. Damit zementiert die britische Investment-Bank ihr Vertrauen an die steigende Bedeutung der Schweizer Währung.
Briten lieben Finanzplatz Schweiz
Das britische Institut geht bei ihrer Expansionsstrategie in der Schweiz äusserst diskret vor, denn laut dem Schweizer Finanzportal «finews.ch» hat Barclays nur neun Stellen ausgeschrieben - allesamt bei der Barclays Bank in Genf.
Derweil scheint der Finanzplatz Schweiz für britische Banken immer attraktiver zu werden. In den letzten Monaten verlegten mehrere britische Finanzunternehmen Personal und Büros in die Schweiz, um so den steigenden Steuersätzen in Grossbritannien zu entkommen. Zu den Flüchtlingen gehören auch Hedge-Funds Brevan Howard und Blue Crest. Ausserdem sollen 50 kleinere Finanzinstitute ihre Zelte in der Schweiz aufgeschlagen oder zumindest einen Teil ihrer Geschäfte in die Schweiz verlagert haben. (muv)