Startseite
Videos

Nagetiere - Mäuseplage von noch nie da gewesenem Ausmass vernichtet australische Ernte

Nagetiere
Mäuseplage von noch nie da gewesenem Ausmass vernichtet australische Ernte

Abermillionen Mäuse fressen sich durch Felder, Getreidesilos und Strohlager im australischen Bundesstaat New South Wales. Die Tiere haben nach Schätzungen des Landwirtschaftsverbandes Ernte im Wert von 1 Milliarde Australischer Dollar vernichtet.

Silvy Kohler 29.05.2021, 12.28 Uhr
Drucken
Teilen
  • Brände
  • New South Wales
  • Pflanzen
  • Tiere

Aktuelle Nachrichten

Similasan-Hauptsitz in Jonen: Die amerikanische Heilmittelbehörde FDA kritisiert mehrere Augenpräparate des Unternehmens. (Bild: zvg)
Homöopathie
US-Heilmittelbehörde verhängt Importverbot für Augentropfen der Aargauer Firma Similasan
Die USA verbieten die Einfuhr homöopathischer Präparate von Similasan, die ihren Sitz in Jonen hat. Aufgehoben wird das Importverbot erst, wenn das Aargauer Unternehmen die Mängel behoben hat, welche die zuständige US-Behörde bei einer Kontrolle feststellte. Und was heisst das für den Schweizer Markt?
vor 4 Minuten
«Schattenbewohner»: Journalist und Schriftsteller Niklaus Meienberg. (Bild: Ullstein Bild Dtl)
30 Jahre danach
Ich war Niklaus Meienbergs Sterbebegleiter: «Lange sprach er nur indirekt von Selbstmord»
Martin Brügger (SP) liess sich von Christoph Hagenbuch nur kurzzeitig aus der Ruhe bringen. (Bild: Dominic Kobelt)
Salzhaus Brugg
Selbstironisch und überraschend lustig: So haben sich acht Kandidierende im Polit-Slam geschlagen
vor 1 Stunde
Auf den Avec-Shop der Tamoil-Tankstelle in Frick fanden 2019 gleich zwei Überfälle statt. (Bild: Dennis Kalt (5. 11. 2019))
Frick/Wettingen/Aarau
«Hat die Waffe frontal auf uns gerichtet»: Obergericht vernimmt ein Dutzend Zeugen zu Raubserie in der Nordwestschweiz
vor 32 Minuten
Die meisten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer erhalten gar keine Wahlunterlagen für die Ständeratswahlen. (Bild: Keystone)
Wahlen
Diese Schweizer dürfen nicht wählen – das ist der kuriose Grund
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.