Die Astrologin Monica Kissling über das Sternenjahr 2022 im «AstroTalk».

Katja Jeggli

Jahresausblick 2022
«Das neue Jahr wird gnädiger mit uns sein»: Madame Etoile prophezeit eine Zeit der Entspannung, der Träume und der Liebe

Das Jahr 2022 ist mit grossen Hoffnungen verbunden, doch nicht alle werden erfüllt. Die Astrologin Monica Kissling erklärt, wie die Sterne für das neue Jahr stehen.

Gülpinar Günes
Drucken

Für das vergangene Jahr sagte Astrologin Monica Kissling alias «Madame Etoile» immer wieder unerwartete Entwicklungen voraus und sollte damit Recht behalten, zumindest in Sachen Coronavirus. Dem Jahr 2022 blickt Kissling allerdings hoffnungsvoller entgegen, wie sie im alljährlichen «AstroTalk» erzählt.

«Die Hoffnungen sind wieder sehr gross», sagt Monica Kissling. Das Jahr stehe unter der Regie des Glücks- und Hoffnungsplaneten Jupiter, der sich im April mit Neptun trifft, dem Planeten der Sehnsucht und der Träume. Die Frage sei nur, wie weit diese Hoffnungen und Träume eingelöst werden. «Ich denke aber, dass das Jahr gnädiger mit uns sein wird.»

Die kritischen Spannungskonstellationen werden sich etwas abschwächen, tauchen aber im Oktober wieder auf, ebenso wie der Konfliktplanet Mars gegen Ende Jahr. «Wir werden im letzten Quartal Rückschläge und schwierige Situationen haben», so Kissling. Auch Anfang Jahr erwarte uns noch eine schwierige Passage, bevor dann im April die Traumkonstellation kommt. «Das wird eine Zeit, in der sich viele Leute einen Traum erfüllen werden. Vor allem gegen Sommer sieht es gut aus.»

Abwechslungsreiches Liebes-Jahr

Auch in der Liebe sagt Kissling ein spannendes Jahr voraus. Im Januar und im Februar bestünden noch Beziehungsklärungskonstellationen, das heisst eine eher ernste Phase, die zeigen wird, mit wem man in Zukunft unterwegs sein wird. «Ich denke, dass jetzt auch Beziehungen zu Ende gehen könnten.»

Ab März aber seien die Flirt-Sterne besonders aktiv und werden für frische Energie sorgen, so die Astrologin. «Und im Sommer wird man richtig übermütig sein.» Es werde Aufbruchsstimmung herrschen. «Für Leute, die sich neu verlieben wollen, ist 2022 ein gutes Jahr.»

Corona-Politik des Bundesrates

Die Astrologin Monica Kissling über die Sterne und das Coronavirus im «AstroTalk».

TeleZüri

Angesprochen auf die Coronapolitik des Bundesrates sagt Kissling, dass der Januar astrologisch gesehen ein völlig unberechenbarer Monat sei mit schnellen Entwicklungen und Wendungen. «Man kann da keine vernünftige Planung machen.» Gemäss der Konstellationen über Neujahr mache es Sinn, dass der Bundesrat keine neuen Entscheidungen gefällt hat. Das ändere sich aber jetzt mit dem Saturn. «Der wird schon bald für Ernüchterung sorgen.»

Schon ab nächster Woche werden wir Konstellationen haben, die Entscheidungen fordern, so die Astrologin. Es seien aber auch Wendungen zu erwarten in diesem Monat. «Ich sehe die kritischste Phase für die Schweiz Ende Januar bis Mitte Februar.» Da herrsche die Gefahr, dass die Situation ausser Kontrolle gerät, etwa durch die Überlastung der Spitäler, die zumindest einen Teil-Lockdown bedeuten könnte. Ab März allerdings könnten sich mehr politische Möglichkeiten ergeben.