Startseite
Videos

Indonesien - Feuer auf Fähre: Passagiere retten sich ins Meer

Indonesien
Feuer auf Fähre: Passagiere retten sich ins Meer

Auf einer Fähre in Indonesien ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Die Passagiere und die Besatzung musste sich ins Meer retten. Gemäss den Behörden konnten alle 181 Passagiere und 14 Crewmitglieder gerettet werden.

Silvy Kohler 29.05.2021, 17.54 Uhr
Drucken
Teilen
  • Behörde
  • Indonesien
  • Kohler

Aktuelle Nachrichten

Alessandro Ranzoni pendelt jeden Tag von seinem Wohnort Lugano an seinen Arbeitsort Lupfig. (Bild: Severin Bigler)
arbeitsmodelle
Der Pendler-CEO: Geschäftsführer der Suhner Gruppe fährt täglich von Lugano nach Lupfig
Alessandro Ranzoni ist CEO der Suhner Gruppe, deren Hauptsitz in Lupfig liegt. Er selber wohnt in Lugano, sein Arbeitsweg beträgt normalerweise 2 Stunden und 40 Minuten. Wegen der Sperrung des Gotthard-Basistunnels verlängert sich die Reise um eine Stunde. Die AZ hat ihn begleitet.
30.09.2023
Seit Jahren selbst ein Söldner: Der neue Chef der Wagner-Gruppe trägt einen bekannten Nachnamen. (Screenshot: X (ehemals Twitter))
Russland
«Ich habe das Kommando übernommen»: Die Söldnertruppe Wagner hat einen neuen Chef – seinen Namen kennt jeder
vor 2 Stunden
Die Adressen Aavorstadt 18 und 20 stehen zum Verkauf. (Bild: Michael Hunziker)
Lenzburg
Einmaliges Objekt: Sieben Wohnungen und ein Restaurant stehen zum Verkauf
Schwerbewaffnete Polizisten aus dem Kosovo sichern den Ort Banjska. Hier fiel der Kommandotrupp mit Verbindungen nach Serbien ein. (Bild: Visar Kryeziu/AP)
Kosovo
«Dann wird es Krieg geben»: Wie gefährlich die Situation zwischen Serbien und Kosovo ist – und was Russland damit zu tun hat
vor 4 Stunden
Sternekoch Kevin Romes kann mit dem «Skin’s - The Restaurant» in Lenzburg seine 2-Sterne-Wertung im «Guide Michelin» bestätigen. (Bild: Gülpinar Günes)
Restaurantführer
Zwei Sterne nach Lenzburg, einer nach Künten: So schneidet die Aargauer Gastronomie bei «Guide Michelin» ab
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.