Die Möglichkeit, die Steuererklärung über das Internet abzugeben, wird im Kanton Zürich rege genutzt. Auch die neu lancierte Light-Variante für steuerlich einfache Fälle entspreche offenbar einem grossen Bedürfnis.
Im vergangenen Jahr konnten die Einwohner von sieben Pilotgemeinden ihre Steuererklärung erstmals über das Internet einreichen. Im laufenden Jahr besteht diese Möglichkeit im gesamten Kantonsgebiet.
Gemäss Finanzdirektion haben sich bis zum 24. März in den sieben Pilotgemeinden gegenüber dem gleichen Vorjahresdatum dreimal so viele Steuerpflichtige entschieden, ihre Deklaration online einzureichen.
Weitgehend problemlos
In den neu hinzugekommenen 164 Gemeinden, die 60 Prozent der Kantonsbevölkerung umfassen, sei der Anteil der Online-Einreicher ebenfalls höher als vor einem Jahr in den Pilotgemeinden.
Insgesamt hätten bisher bereits mehrere zehntausend Steuerpflichtige ihre Deklaration online eingereicht, darunter auch in der Light-Variante. Mit der "ZHprivateTax light" will die Finanzdirektion vor allem junge Steuerpflichtige ansprechen. Genaue Zahlen lägen allerdings erst im Verlaufe des Frühlings vor.
Nennenswerte Probleme habe es bisher bei beiden Online-Varianten nicht gegeben. Die Hotline (0800 22 88 11) ist auch über die Osterfeiertage bedient, am Karfreitag von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und Montag durchgehend von 11 bis 17 Uhr. Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung - ob online oder auf Papier - läuft am kommenden Wochenende ab.