Bipp.Bewegt
Weder Sonne noch Regen halten von der Bewegung ab

Am Freitagabend begann in Niederbipp die Bewegungswoche «Bipp.Bewegt». Im Rahmen des «Coop-Gemeindeduells» der Aktion «Schweiz.Bewegt» werden Einwohner von vier Gemeinden Bewegungsminuten zu sammeln.

Armin Leuenberger
Drucken
Bipp.Bewegt: Vier Gemeinden sammeln am ersten Tag über 470 Bewegungsstunden
9 Bilder
Auftakt zu Bipp
Auftakt am Freitagabend zu Bipp
Apéro im Alpenblick in Wolfisberg vor der Bipp
Quartierfest folgt auf Bipp
Wanderung Bipp
Kräftiger Schluck ab Fass nach Bipp
Auch die Kleinsten machen mit beim diesjährigen Bipp
Vorbereitung zum Qartierfest nach dem Bipp

Bipp.Bewegt: Vier Gemeinden sammeln am ersten Tag über 470 Bewegungsstunden

leu

Im Rahmen des «Coop-Gemeindeduells» der Aktion «Schweiz. Bewegt» werden Einwohner von Niederbipp, Oberbipp, Wiedlisbach und Wangenried an mehreren Events bis am 11. Mai versuchen, möglichst viele Bewegungsminuten zu sammeln.

Inline-Sprintrennen unter Profis

Den Auftakt machte mit dem Inline Club Mittelland als Organiator eine prominente Truppe. Unter der Anführung keines Geringeren als des amtierenden Weltcupsiegers des letzten Jahrs, Severin Widmer, forderten die Spitzenathletinnen und -athleten auf den schnellen Rollen die Bevölkerung zum Duell.

Damit hatte Manfred Schär, Präsident der Inliner und des neu gegründeten Handels- und Gewerbevereins Niederbipp-Wiedlisbach, eine tolle Idee. Leider waren die «Gegner», die sich auf dem Niederbipper Bahnhofplatz einfanden, an einer Hand abzuzählen. Das Sprintrennen, welches so bekannte Skater wie Widmer, Vice-Europameister Yannick Friedli, Livia Begg, Daniel Niggli oder Yves Reist schliesslich unter sich austrugen, wurde dennoch zum Spektakel. Und war beste Werbung für das am 19. Mai in Niederbipp stattfindende Inlinerennen mit über 300 Teilnehmer.

Gourmet-Tour-du-Jura

Kritisch war das Wetter, als sich 44 Teilnehmer am Samstagmorgen am Bahnhof Wiedlisbach einfanden, um die 6,3 Kilometer lange Gourmet-Tour-du-Jura unter die Füsse zu nehmen. Kaum aa Apéro beim Schloss Bipp eingetroffen, öffnete Petrus die Schleusen. Ein dicht belaubter Kastanienbaum bot immerhin ein wenig Schutz. Die nächste Etappe zur Vorspeise war das Hotel Alpenblick in Wolfisberg, wo feines Partybrot den Appetit der Gruppe anregte.

In Walden oberhalb von Niederbipp war bei der Ankunft schon der Grill zum Bräteln heiss. In der Zwischenzeit hatte sich der Himmel aufgehellt und zu den Grilladen gabs gar wärmende Sonnenstrahlen. Lukas Arm und Marco Schoch, zwei Niederbipper Jugendliche, fielen unter den Teilnehmern besonders auf. Warum sie diese Tour dem Ausschlafen vorzogen? «Mein Götti Matthias Arn hat die Tour organisiert. Wir waren auch letztes Jahr dabei und es hat uns viel Spass gemacht.»

Gestern Sonntag schliesslich stand vom Verkehrs- und Verschönerungsverein aus eine Panoramatour auf dem Programm und heute Montagabend führt der Turnverein einen Hip-Hop-Anlass durch. Gemeinsam für Alt und Jung führen Schule und Alterszentrum Jurablick über Generationen hinweg morgen einen Bewegungsanlass durch. Hochbetrieb herrscht dann am Mittwoch, wenn gleich drei Anlässe stattfinden.

Bis Samstag Minuten sammeln

Daniel Gnägi, für «Bipp.Bewegt» verantwortlicher Niederbipper Gemeinderat, zeigte sich gestern zufrieden über den «guten Start». Am ersten Tag wurden 470 Bewegungsstunden gesammelt. Zum Quartierfest Bipp-Südwest.Bewegt erschienen am Samstag sogar 65 Personen mit Skates, Velos, zu Fuss oder auf Stelzen.

Weitere Infos finden sie auf der Homepage der Gemeinde Niederbipp