Gletschererlebnisse gibt es viele am Grossen Aletschgletscher, dem grössten Eisstrom der Alpen. Der Faszination des 23 km langen Eisstromes kann sich niemand entziehen und bereits der Anblick ist beeindruckend. Erkunden Sie den Grossen Aletschgletscher gut gesichert mit einem erfahrenen Bergführer und erleben Sie den Gletscher mit allen Sinnen. Gelegenheiten für eine geführte und unvergessliche Gletschertour bieten sich in den Ferienorten Riederalp, Bettmeralp und Fiesch-Eggishorn nahezu täglich.
Informationen: Tel. 027 928 58 58, www.aletscharena.ch/gletschertouren
Cäsar Ritz ( 1850–1918 ), der Bergbauernsohn aus dem Goms, hat im 19. Jahrhundert ein neues Kapitel Hotelgeschichte geschrieben. Er hatte die Gabe und das Gespür, zu erkennen, welches die wesentlichen Elemente der Gastfreundschaft sind, und setzte diese gekonnt und konsequent ein. Zum Gedenken an seinen 100. Todestag kommt Cäsar Ritz symbolisch zurück in sein Heimatdorf Niederwald. Neben einem Freilichtspiel sind den ganzen Sommer und Herbst 2018 diverse Aktivitäten rund um das 100-Jahr-Jubiläum Cäsar Ritz geplant.
Informationen: Tel. 027 974 68 68, www.caesar-ritz.ch
Tauchen Sie ein in die magische und erfrischende Erlebniswelt des Grächner Zauberwassers. Eine belebende Wanderung aus Spiel und Genuss für die ganze Familie. Bei den entspannenden «Genussinseln» lässt sich ein herrliches Fussbad nehmen und auf der «Zauberwelle» ein unvergleichbares Sitz- und Liegegefühl erleben. Die Besucher können sich treiben lassen und entdecken das unvergessliche Suonenerlebnis «Zauberwasser». Für Gross und Klein ein einzigartiges Erlebnis.
Informationen: Tel. 027 955 60 60, www.graechen.ch/zauberwasser
Sie würden gerne Sport, Spass, Erholung und Umweltschutz miteinander verbinden ? Dann probieren Sie dieses Mountainbike- Modell, welches für Bergregionen entwickelt wurde und die verschiedenen, selbst grosse Höhenunterschiede absorbiert. Die E-Mountainbikes sind in den Shops unseres Täler als Mieträder erhältlich, wo Sie auch Informationen zu den Bikestrecken und Aufladestationen der Region Dents du Midi erhalten. Es gibt vier markierte Strecken, eine durchgehende Strecke ( Grand 8 ), die Morgins mit Champéry verbindet, sowie drei Aufladestationen.
Informationen: Tel. 024 479 05 50, www.regiondentsdumidi.ch
Tief im Tal Illiez und auf den alpinen Gletschern der Dents du Midi verborgen lädt das Thermalbad Val-d‘Illiez « Thermes Parc » zu Entspannung und Wellness ein. Ihr Organismus erhält neue Kraft mit dem Thermalwasser, das reich an Calcium und Schwefel ist. Der ganzjährig geöffnete Spa-Park umfasst elf Hektar und bietet ein modernes Wellnesscenter, das durch die Förderung der Verwendung von Holz und Stein den traditionellen Stil der Region und Natur vereint.
Informationen: Tel. 024 479 05 50, www.thermes-parc.com
Das Suonenmuseum erzählt die Entstehungsgeschichte der Suonen im Wallis. Gross und Klein entdecken auf spielerische und interaktive Art mehr über diese jahrhundertealten Bewässerungskanäle. Das Museum befindet sich in Botyre, einem Weiler zwischen Sion und dem Familienkurort Anzère. Auf vier Etagen und rund 270 m2 Ausstellungsfläche erlebt der Besucher eine wahrhafte Zeitreise. Tipp: Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit einer Wanderung über den « Chemin du Musée » von Anzère nach Botyre. Dauer ca. 3 Std.
Informationen: Tel. 027 398 41 47, www.musee-des-bisses.ch
Entdecken Sie eine unserer acht Suonen. Die historischen Bewässerungskanäle fliessen in gemütlichem Tempo durch die Berghänge und bieten überraschende Einblicke in Täler, Dörfer und über die Alpen. Die idyllischen und schön schattigen Wege entlang der Suonen sind meist flach und damit ideale Wandermöglichkeiten für Familien. Besonders beliebt sind die Rundwanderungen. Das 98 km lange Wegnetz eröffnet Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten.
Informationen: Tel. 027 289 55 89, www.nendaz.ch/suonen
Diesen Sommer werden die Biker verwöhnt und kommen für nur CHF 19.– in den Genuss einer Bike-Tageskarte. Alle Gäste, die mindestens eine Nacht in der Region verbringen und Kurtaxe bezahlen, erhalten den Verbier-Infinite-Playground Pass ( VIP-Pass ). Mit dem VIP-Pass erhalten Sie 50 Prozent Rabatt auf die Bike-Tageskarte der Bergbahnen und können so unbegrenzt sämtliche Downhill- oder Mountainbike-Strecken der Region entdecken. Zudem geniessen Sie freie Fahrt mit dem Postauto, sodass der Abenteuerlust im ganzen Tal keine Grenzen gesetzt sind !
Informationen: Tel. 027 775 38 88, www.verbier.ch/vip-pass
Mit einer unvergleichlichen Aussicht auf das Bietschhorn und den Mont Blanc ist der Panoramaweg mehr als nur eine Wanderung. Zahlreiche Spielposten sorgen bei den Kleinsten für Begeisterung und auf verschiedenen Infotafeln erfährt man Interessantes zur Fauna und Flora der Region. Lassen Sie sich auf einer der Panoramatribünen die Sonne ins Gesicht scheinen und geniessen Sie den Weitblick über das Rhonetal. Der 2,5 km lange Spaziergang wird Gross und Klein begeistern !
Informationen: Tel. 027 289 55 89, www.nendaz.ch/panoramaweg
Das Ausflugsziel, das Sie bequem per Gondelbahn erreichen, ist nicht nur Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen – im dort angesiedelten Hohsi-Land erwartet Sie zudem ein Spielplatz, Wasserpark, Themenweg und ein Kletterturm mit einer langen Rutschbahn. Zurück ins Tal gelangen Sie zu Fuss, mit der Bergbahn oder dem Monstertrotti: Sausen Sie die elf Kilometer lange Strecke von der Bergstation Kreuzboden herunter. Tipp: Die Bergbahnen sind im ganzen Saastal ab der ersten Übernachtung inklusive.
Informationenen: Tel. 027 958 15 80, www.saas-fee.ch