Der neue «Bachelor» Rafael Beutl kassiert bis zu 5000 Franken pro Tag
Schönling Rafael Beutl (28) und die «Bachelor»-Kandidatinnen sorgen auf dem Sender 3+ jeden Montagabend für Rekordquoten. Gemäss TV-Chef Dominik Kaiser (45) übertrumpft der neue Rosenkavalier mit knapp 20 Prozent Marktanteil sogar Ex-Bachelor Vujo Gavric (28). Und auch für Beutl selbst hat sich die Teilnahme bereits mehr als gelohnt: «Ich bin sehr verliebt, und seit dem Sendestart läuft es auch jobmässig besser denn je», verrät der gelernte Zimmermann, der für einzelne Werbeaufträge nun schon bis zu 5000 Franken Tagesgage kassiert.
Der Schweizer Star-Werber Frank Bodin ist von Beutls Schnellerfolg nicht überrascht: «Wenn er sich gescheit anstellt, kann er durchaus zu einem bekannten Testimonial in der Schweiz werden. Er hätte dann weniger normale Modelaufträge, dafür ausgewählte und lukrativere Buchungen», prophezeit Bodin. «Ein gutes Beispiel, dass Bekanntheit nicht schaden muss, ist Melanie Winiger, die als Ex-Miss den Sprung zum gefragten Testimonial geschafft hat – mit langfristigen Engagements wie unter anderem für Coop Naturaline.»
Beutls Vorgänger wie Sprücheklopfer Vujo Gavric oder Macho Lorenzo Leutenegger (31) konnten ihre Teilnahme bisher noch nicht vergolden, keiner der beiden arbeitet erfolgreich als Model oder Testimonial. «Mit der Teilnahme bei diesem Format macht sich ein Mann, der im Modelgeschäft Fuss fassen will, nicht unbedingt einen Gefallen», sagt Ursula Knecht. Die Zürcherin entdeckte und förderte bekannte Schönheiten wie unter anderem Julia Saner (22) oder Nadine Strittmatter (30) und betreut auch die bekanntesten Schweizer Männermodels.
Knecht: «Als Ex-Bachelor ist man kein neutrales Model mehr und somit wird es dann auch sehr schwer, von renommierten Schweizer Marken Fotoaufträge zu erhalten und für diese zu werben.» Würde man Vujo Gavric beispielsweise auf einem PKZ-Plakat sehen, so denke man dabei doch sofort an den Frauenhelden und Sprücheklopfer.
Rafael Beutl, der in der aktuellen Staffel als Frauenversteher beim Publikum super ankommt, hat diese Probleme nicht. Beim Bonbon-Hersteller Halter will man auch künftig auf ihn als Aushängeschild setzen: «Rafael repräsentiert genau wie unsere Firma und unsere Produkte Schweizer Werte und Tradition», sagt Marketing-Chefin Melanie Kuhn. «Für uns ist Rafael die perfekte Wahl, zumal er jetzt noch zusätzliche Bekanntheit erhält.»
Mehr Themen finden Sie in der gedruckten Ausgabe oder über E-Paper