Huttwil
Sportcenter Huttwil: Kurt Flück per sofort freigestellt

Der Betriebsleiter des Sportcenter Huttwil Kurt Flück wurde von Besitzer Markus Bösiger per sofort freigestellt. Der Betrieb wird durch eine interne Lösung sichergestellt.

Drucken

Zur Verfügung gestellt

An der Spitze des Sportcenters Huttwil kommt es zu einem Wechsel. Der bisherige Betriebsleiter Kurt Flück wird per sofort freigestellt. Der 46-jährige Dagmerseller trat im Mai die Nachfolge des langjährigen Center-Leiters Jürg Schürch an. Markus Bösiger, Besitzer des Sportcenter in Huttwil, hat Flücks Engagement per sofort beendet. «Unterschiedliche Auffassungen über die allgemeine Ausrichtung und die Philosophie im Unternehmen haben zur Trennung geführt», begründet Bösiger den Abgang Flücks.
Stelle wird nicht neu besetzt
Gleichzeitig legt Bösiger Wert darauf, dass der Betrieb im Sportcenter gewährleistet ist und nahtlos weitergeführt wird. Die Stelle des Betriebsleiters wird nicht neu besetzt. Die Aufgaben, Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten werden neu strukturiert und intern aufgeteilt. Es gelte, die vorhandenen Ressourcen optimal auszuschöpfen. Für die Führung des Sportcenters bedeutet dies: «Die Leitung wird neu auf mehrere bestehende Kaderleute aufgeteilt. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam im Team die angestrebten Ziele verfolgen und neue Projekte erarbeiten. Dazu verfügen wir über Leute mit den erforderlichen Qualitäten», erläutert Bösiger die neue Führungsstruktur im Sportcenter Huttwil. Er ist überzeugt, mit diesen Massnahmen, dem Sportcenter die nötige Stabilität zu verleihen und gleichzeitig eine positive Entwicklung einzuleiten, die es ermöglicht, die anstehenden Projekte, Ziele und Vorhaben erfolgversprechend umsetzen zu können.

Rochade bei den Huttwil Falcons
Gleichzeitig mit Flücks Abgang kommt es auch beim Verein Huttwil Falcons zu einer Rochade. Gregor Thommen, Sportchef der Huttwil Falcons AG, wird neu auch Chef des Falcons-Nachwuchses und damit Nachfolger von Kurt Flück. Thommen wird in der Doppelfunktion Sportchef/Chef Nachwuchs ab 1. November ein 50%-Pensum versehen. (mgt)