Ratgeber Gesundheit
Rezeptfreie Medikamente zum Abnehmen

Ich möchte seit Jahren abnehmen, doch leider hat bisher keine Diät langfristig geholfen. Nun habe ich gehört, dass es Medikamente zum Abnehmen gibt, die man ohne Rezept bekommt. Stimmt das? V. B. aus A.

Heute: Dr. med. Anne Katrin Borm, Leitende Ärztin Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus, KSA
Drucken
Ratgeber Gesundheit

Ratgeber Gesundheit

Gesundheit Aargau

Es gibt derzeit keine nachgewiesen wirksame Medikamente zum Abnehmen, die ohne Rezept erhältlich wären. Ein Wirkstoff zur Gewichtsreduktion ist das GLP1-Analogon Liraglutide (zugelassen bei BMI >35kg/m2 bzw. BMI >28kg/m2 und Folgen der Adipositas). Hierfür muss eine Rezeptierung durch Fachärzte für Endokrinologie/Diabetologie erfolgen. Liraglutide wirkt vor allem über eine Verzögerung der Magenentleerung und Vermittlung eines Sättigungsgefühls.Erfreulicherweise ist dieses Medikament seit dem 1. April kassenpflichtig. Voraussetzungen hierfür sind die Mitbetreuung durch eine Ernährungsberatung, der Nachweis eines täglichen Kaloriendefizits von 500 kcal sowie eine deutliche Steigerung der körperlichen Aktivität. Schon lange bekannt zur Behandlung der Adipositas ist der Wirkstoff Orlistat, der die Fettaufnahme im Darm hemmt und ebenfalls rezeptpflichtig ist. Eine langfristig erfolgreiche Gewichtsreduktion kann jedoch nur durch einen eisernen Willen mit viel Durchhaltevermögen, gerne unterstützt durch Ernährungsberatung und Arzt respektive Ärztin, erreicht werden.

Gesundheit Ratgeber

Sie fragen – Fachleute antworten;
richten Sie Ihre Fragen an: Ratgeber Gesundheit Neumattstr. 1; 5001 Aarau Mail: gesundheitaargau@chmedia.ch www.gesundheitaargau.ch