Startseite Verschiedenes
Nachdem es bis zum Wochenende frischer war, erwartet uns Ende der Woche das perfekte Wetter für die Badi – am Sonntag soll es bis zu 34 Grad heiss werden.
Am 21. Juni 2018 war offizieller Sommerbeginn. Doch richtig heiss war es seither nicht. Die Temperaturen lagen im Mittelland um die 20-Grad-Grenze. Das soll sich in den kommenden Tagen ändern.
Laut Nikola Ihn, Metereologin von MeteoNews, darf man sich am kommenden Wochenende über heisse und sonnige Tage freuen. Am Samstag sollen die Thermometer bis auf 32 Grad klettern. Am Sonntag ist in den meisten Regionen des Mittellands und der Nordwestschweiz mit Temperaturen von bis zu 34 Grad zu rechnen. Stimmen die Prognosen, erwartet uns am 1. Juli der bisher heisseste Tag des Jahres.
Auch nächste Woche darf man sich im Mittelland auf sommerliche Temperaturen freuen, so Ihn. Der Montag soll mit 30 bis 33 Grad in den meisten Gebieten recht sonnig werden, wobei im Verlauf des Tages mit vereinzelten Gewittern zu rechnen ist.
Am Dienstag wird es zu ähnlichen Temperaturen wahrscheinlich besonders schwül, wobei einige Platzregen-Schauer und Gewitter zu erwartet werden.
Die Tage darauf sollen grösstenteils sonnig bleiben und Temperaturen um die 25 Grad bringen. Das Gewitter-Risiko bleibt eher gering.
Erst nächste Woche lässt sich sicher sagen, ob der Juni 2018 in machen Gebieten Rekorde knackt. Doch vielerorts wird er es ziemlich sicher in die Top-Ten-Liste der heissten Juni-Monate seit Messbeginn schaffen.
So zum Beispiel auch in der Region Aarau. Der Juni war dort bisher überdurchschnittlich warm, so Cedrik Sütterlin, Metereologe von MeteoNews. Momentan belege er den Platz fünf von den heissesten Juni-Monaten seit 1959. «Bis Ende des Monats wird dieser Juni sehr wahrscheinlich auf Platz drei rücken», sagt Sütterlin. Nur 2003 und 2017 sei es wärmer gewesen.
Die meisten verbringen ihre Zeit bei so schönem Wetter gerne draussen. Jedoch ist die UV-Strahlung ist in den Sommermonaten besonders intensiv. Um das persönliche Hautkrebsrisiko zu senken und sich und seine Kinder vor Vebrennungen zu schützen, gibt es einige Dinge auf die man achten sollte.
(cki)