Startseite
Verschiedenes

Euro 2012 - Lecker Jungs! Unser total subjektives Fussball-Rating

Euro 2012
Lecker Jungs! Unser total subjektives Fussball-Rating

Männer lieben Fussball. WIR Frauen lieben Fussballer. Deswegen nehmen wir mal die Dribbler und Stecher der diesjährigen Euro zur Brust. Welche Fussballer schon jetzt garantiert ein Treffer sind, sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Claudia Landolt 12.06.2012, 11.43 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Zurück im Geschäft: DIe Aarauer dürfen sich über den zweiten Sieg am Stück freuen. (Carsten Harz/Freshfocus)
Challenge League
Vom Verlierer zum Gewinner: Der FC Aarau schlägt auch Wil und schielt wieder nach oben
Vier Tage nach dem Sieg gegen Vaduz kann der FC Aarau nachlegen: Er gewinnt auswärts gegen den vormaligen Tabellenzweiten 2:0. Shkelqim Demhasaj nach einer schönen Einzelleistung vor der Pause sowie Henri Koide nach einem groben Fehler von Wil-Torhüter Nicholas Ammeter in der Schlussphase schossen die Tore. Damit rückt Aarau in der Tabelle zumindest bis Sonntag in die vordere Tabellenhälfte vor.
Aktualisiert
Die Trychlergruppe Zürcher Unterland läutet am Freitag das 70. Döttinger Winzerfest ein. (Bild: Stefanie Garcia Lainez)
Döttingen
Mit schwingenden Glocken und Lichtspektakel: Die Jubiläumsausgabe des Winzerfestes ist eröffnet
Polizeiabsperrung nach einer Bombenexplosion in Göteborg: Die Gewaltwelle hält an, jetzt soll die Armee eingreifen. (Adam Ihse/Tt / EPA TT NEWS AGENCY)
Skandinavien
Schweden schickt Soldaten gegen Gangs auf die Strassen
Regierungsrat erhöht die Tarife für Pflegeleistungen – Gemeinden müssen 20 Millionen mehr zahlen
Teuerung
Regierungsrat erhöht die Tarife für Pflegeleistungen – Gemeinden müssen 20 Millionen mehr zahlen
Wladimir Putin. (Bild: AP)
Ukraine-Newsblog
Putin ehrt getötete russische Soldaten ++ Ukraine will eigenes System für Flugabwehr bauen
Live
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.