KINDER SOLLEN NICHT MEHR IM BEICHTSTUHL BEICHTEN

Nach den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche lanciert das Bistum Chur einen 7-Punkte-Plan. Die Massnahmen zeigen, wie sich Pfarrer und Priester gegenüber Kindern und Jugendlichen neu verhalten sollen:

SaW Redaktion
Drucken

Beichten nicht im Beichtstuhl abnehmen, sondern in der Kirche.
Kinder im Religionsunterricht nicht zu lange anschauen. Es kann zu Missverständnissen kommen.
Vorsicht vor zu viel Nähe. Notfalls lieber zu wenig als zu viel Körperkontakt.
Bei persönlichen Gesprächen mit Schülern immer Tür offen lassen.
Keinem Schüler oder Ministranten auf die Schulter klopfen.
Die Kleidung bei Ministranten nicht selber zurechtzupfen, sondern sie dies gegenseitig tun lassen.
Bei Ausflügen oder Lagern allein im Zimmer schlafen.
Geplant ist, dass der 7-Punkte-Plan mit den präventiven Massnahmen jetzt an alle Pfarreien geht.
Mehr Themen finden Sie in der gedruckten Ausgabe oder über E-Paper!