Steuerdeklaration
Kanton Zürich führt Online-Steuererklärung definitiv ein

Ab 2013 können alle Steuerpflichtigen im Kanton Zürich ihre Steuererklärung über das Internet einreichen. Der Pilotversuch in sieben Versuchsgemeinden habe ergeben, dass die neue Lösung funktionstüchtig sei, teilte die Finanzdirektion am Dienstag mit.

Drucken

Die Steuererklärung online ausfüllen und elektronisch einreichen konnten die Steuerpflichtigen in diesem Frühjahr in Embrach, Langnau am Albis, Dietikon, Uster, Wädenswil, Zürich und Winterthur. Insgesamt haben in diesen Versuchsgebieten 17'380 oder 9,7 Prozent der Steuerpflichtigen diese Möglichkeit genutzt.

Am höchsten war der Anteil laut Finanzdirektion in Uster mit 12 Prozent, gefolgt von Embrach mit 11,1, Zürich mit 10,6 und Langnau am Albis mit 9,5 Prozent. In Wädenswil deklarierten 9,2 Prozent der Steuerpflichtigen ihre Steuerdaten online, in Winterthur waren es 8,3 Prozent. In Dietikon lag der Anteil bei 5,8 Prozent.

Einige Nutzer des Online-Pilotangebotes hätten die erstmalige Anmeldung auf dem kantonalen E-Government-Portal ZHservices als umständlich empfunden, heisst es in der Mitteilung. Seien diese Sicherheitsvorkehrungen einmal überwunden gewesen, hätten sie ihre Steuerdaten in der Regel aber problemlos erfassen können.

Noch einige Verbesserungen geplant

Positiv beurteilt worden sei die Eingabe in der Formularansicht sowie im Assistenten-Modus. Das kantonale Steueramt habe die eingegangenen Rückmeldungen systematisch erfasst und ausgewertet. Verbesserungen der Anwendung seien, wo möglich, unverzüglich umgesetzt worden.

Rasch behoben worden sei auch ein Problem, das bei der Vorjahres- Datenübernahme im Bereich Wertschriften aufgetreten war. Ansonsten seien im Rahmen des Pilotbetriebes keine nennenswerten Schwierigkeiten aufgetreten, die das Einreichen der Steuererklärung behindert hätten, schreibt die Finanzdirektion.

Mit der definitiven Einführung der Online-Steuererklärung nimmt das Steueramt aufgrund der Nutzerrückmeldungen noch verschiedene Anpassungen vor. So realisiert es eine verbesserte Navigation beim Wechsel von einem Formular zum andern, zudem können Vorjahresdaten importiert werden.