Zahlen und Fakten
Jeder dritte Muslim hat den roten Pass

Rund zehn Prozent aller im Limmattal wohnhaften Menschen (ab 15 Jahren) gehören der muslimischen Glaubensrichtung an. Das sind doppelt so viele, wie im Schweizer Schnitt. Knapp ein Drittel davon dürfte den Schweizer Pass haben.

Sophie Rüesch
Drucken
Rund ein Drittel aller in der Schweiz wohnhaften Muslimen hat den Schweizer Pass. (Archiv)

Rund ein Drittel aller in der Schweiz wohnhaften Muslimen hat den Schweizer Pass. (Archiv)

Keystone

Im Bezirk Dietikon leben zwischen 5800 und 7800 Muslime. Da das Bundesamt für Statistik (BFS) aber nur Daten für die Bevölkerung ab dem 15. Lebensjahr erhebt, bleiben diese Zahlen Schätzungen.

Auch die Anzahl Muslime in der Schweiz, die das BFS aufgrund derselben Berechnungsmethode auf 328000 beziffert, ist dementsprechend nicht ganz verlässlich. Im Bericht des Bundesrats aus dem Jahr 2013 wird die Gesamtzahl eher auf 350000 bis 400000 geschätzt.

Geht man dennoch vom BFS-Mittelwert aus, ist jede 10. Person im Zürcher Limmattal muslimisch; das sind doppelt so viele wie im Schweizer Schnitt. Damit stellen die Muslime im Bezirk – wie auch gesamtschweizerisch gesehen – die viertgrösste Glaubensgemeinschaft dar.

Knapp ein Drittel aller Muslime in der Schweiz besitzt laut Bundesratsbericht den roten Pass. Rund 90 Prozent von diesen haben einen Migrationshintergrund.