Wie sich ein Interview der TV-Lady auf Facebook in Werbung verwandelte.
Immer wieder tauchte das Gesicht von «10vor10»-Moderatorin Daniela Lager (52) in den letzten Wochen in einer Facebook-Werbung der Firma Swiss Life auf. Die Anzeige macht auf den ersten Blick den Anschein, als sei Lager die neue Werbebotschafterin des erfolgreichen Vorsorge- und Finanzunternehmens. Und so gab es bei Twitter und Facebook einige Kommentare, bei denen sich Beobachter fragten, warum Lager nun für Swiss Life werbe. Denn eigentlich sind Werbeauftritte für Aushängeschilder des Schweizer Fernsehens (SRF) gemäss den publizistischen Leitlinien strikt verboten.
Beim SRF habe man lediglich für ein Interview mit dem Swiss-Life-Kundenmagazin zugestimmt, heisst es auf Anfrage. Daniela Lager und zudem SRF-Moderator Mario Torriani (40) wurden interviewt. SRF-Sprecher Stefan Wyss: «Dass die Verbreitung über die Social-Media-Kanäle in der Form allenfalls den Eindruck erweckt, dass Daniela Lager und Mario Torriani für Swiss Life werben, ist unglücklich, aber auf keinen Fall gewollt. Die beiden Moderatoren sind keine Werbebotschafter von Swiss Life.» Martin Läderach, Leiter Kommunikation bei Swiss Life, wehrt sich und behauptet, «dass wir die Online-Ausgabe des Magazins öffentlich zur Verfügung stellen und dass wir dazu auch via Social Media kommunizieren, war allen Beteiligten bekannt». Daniela Lager habe das journalistische Konzept überzeugend gefunden, weshalb sie für das Interview – in Absprache mit SRF – zugesagt habe. Martin Läderach: «Sie wurde von Swiss Life für dieses Interview nicht entschädigt.»
Mehr Themen finden Sie in der gedruckten Ausgabe oder über E-Paper.