bz-Adventskalender
Für diesen Feuerwehrmann gibts nach der Arbeit Filet Wellington

Weihnachten um 11 Uhr hat er normalen Dienst. Dominique Ritter (35) aus Diepflingen erzählte Silvana Schreier von seinen Weihnachtserinnerungen als Berufsfeuerwehrmann bei der Industriefeuerwehr Regio Basel AG.

Drucken
Bei Wasserschäden oder Bränden muss Dominique Ritter auch an Weihnachten ausrücken.

Bei Wasserschäden oder Bränden muss Dominique Ritter auch an Weihnachten ausrücken.

Juri Junkov

«Dieses Jahr werde ich Weihnachten und Neujahr auf der Wache der Industriefeuerwehr Regio Basel AG im Werk Klybeck verbringen. Grundsätzlich ist an den Weihnachtstagen weniger Betrieb auf dem gesamten Areal. Viele Leute haben frei und die Produktionen sind teilweise stillgelegt.

Dennoch müssen mindestens sechs Feuerwehrleute von uns anwesend sein. Tagsüber arbeiten wir an Weihnachten ganz normal. Abends sitzen wir dann gemütlich zusammen, in familiärer Stimmung. In diesem Jahr kochen wir gemeinsam Filet Wellington am Weihnachtsabend.

Ich arbeite nun seit fünf Jahren bei der Industriefeuerwehr. Durchschnittlich müssen wir etwa vier Mal pro Tag ausrücken. Im vergangenen Jahr habe ich einen eindrücklichen Einsatz erlebt: In einem der Werke gab es einen Laborbrand mit Magnesium.

Ein solcher Brand lässt sich nur mit D-Pulver oder trockenem Sand bekämpfen. Oberhalb des Brandes ist eine Wasserleitung geschmolzen; und da Wasser in diesem Fall brandfördernd wirkt, wurde der Brand grösser. Das Feuer hatten wir rasch unter Kontrolle und der Einsatz konnte nach rund vier Stunden beendet werden.»