An der HESO gibts auch kleine Beobachtungen, Begegnungen und Geschehnisse, die nicht gleich den grossen Artikel nach sich ziehen, aber dennoch interessantes Beigemüse sind. Im HESO-Splitter finden sie Platz.
Fertig Metzgete heisst es am Samstag für Hanna und Werner Schori nach 37 Jahren am Stand der Stadtmetzger. Seit Beginn der HESO dabei war Werner «der Mann fürs Grobe», seine Frau dagegen für die Einsatzplanung und das Bestellwesen zuständig.
Vor zwölf Jahren hatten sie ihren eigenen Betrieb an der Baselstrasse aufgegeben und da Stadtmetzgereien längst Mangelware sind, ist seit Jahren die Selzacher Metzgerei Scholl mit von der Partie. Im nächstes Jahr wird die HESO von Grenchen unterwandert, wenn die Metzgerei Guex das Team verstärkt.
Frauen wie Sand am Meer gabs am Mittwochabend im Nightstyle Zelt an der ersten HESO-Ladies-Night. Da der Chronist ein Mann ist, weiss er mangels Eintritt nichts zu erzählen.
Es seien aber 450 Ladies da gewesen, weiss Co-Organisator Markus «Kusi» Wälti, sogar auf der Treppe zur VIP-Lounge seien sie gestanden. Und das Barpersonal habe Ohrenstöpsel verlangt, wegen des Gekreisches der Gäste. Haben sich da einige Männer eine Blösse gegeben?
Marketing-Gags hat Reto Burki vom Tropical Bike Shop in der Reithalle schon einige ausprobiert. Stets beliebt: sein Stand-Fondue am Behördentag. Zulauf erhält auch seine grosse Komplimentewand. Und das geht so: An die Wand kommt ein Zettel, auf dem ein Kompliment steht. Beispielsweise an Bea Heim für ihr gutes Aussehen auf dem Wahlplakat.
Auf einem abgerissenen Streifen erhält diese dann die Nachricht, dass man ihr ein Kompliment gemacht hat. Und sie kann nachschauen für was – beim Tropical Stand oder an der nächsten Strassenlaterne.(ww)