HESO 2015
FDP-Versammlung: Einstimmen auf den Hosenlupf / Wahlgang

«Mit Hosenlupf wird eine bestimmte Art des Ringkampfs (Schwingen) bezeichnet; der Ausdruck ist schweizerisch und selten im Gebrauch. Im englischen Sprachraum wird er gern als Alpine Wrestling bezeichnet.» So weit die Wörterbücher.

Drucken
Der Hosenlupf: Eine bestimmte Art des Schwingkampfs - aber auch Bezeichnung für weniger sportliche Wettkämpfe, zum Beispiel Wahlgänge. (Symbolbild)

Der Hosenlupf: Eine bestimmte Art des Schwingkampfs - aber auch Bezeichnung für weniger sportliche Wettkämpfe, zum Beispiel Wahlgänge. (Symbolbild)

Martin Töngi

Hosenlupf wird aber auch auf andere, zum Teil weniger sportliche Wettkämpfe angewendet, zum Beispiel auf Wahlgänge. Und solche, grössere, stehen uns mit den National- und Ständeratswahlen am 18. Oktober ins Haus.

Auf ihn schwor Urs Unterlerchner, der Präsident der FDP Stadt Solothurn, eine stattliche Zahl von Freisinnigen an der Parteiversammlung im Schwingerzelt auf der HESO nochmals ein. Eindringlich warnte er besonders vor dem Panaschieren ab nicht freisinnigen Listen: Zwei «fremde» Namen auf der freisinnigen Liste bedeuten einen Verlust von einem Drittel Stimmen.

Thomas Zindel im zweiten Gang

Im Schwingsport werden nicht Stimmen oder Meistertitel, sondern Kränze gewonnen und Könige gekürt. Das legte Thomas Zindel, ehemaliger Spitzenschwinger und heute Geschäftsleitungsmitglied der HESO, spannend und mit einem Schuss Humor dar – er bestritt damit eigentlich den zweiten Gang der Versammlung.

Das ging aber nicht nur theoretisch zu und her, sondern er liess die Teilnehmenden auch an – nicht in – den Sägemehlring treten. Dort demonstrierten vier Jungschwinger akkurat einige Griffe und Schwünge und ernteten dafür herzlichen Applaus.

Schwinger brauchen Raum

Dann wurde es doch noch einmal politisch: Der Schwingklub Solothurn trainiert diese Spitzensportart im Schwingkeller, quasi unter Tag. Ein neues Domizil ist dringend erforderlich, um zeitgemässe Bedingungen zu schaffen. Zindel hofft, dass, wenn in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft ein entsprechendes Projekt vorliegen wird, politische Instanzen und zuletzt das Stimmvolk diesem wohlwollend zustimmen.

Der dritte Gang des FDP-Hosenlupfs war, es darf mittlerweile Tradition genannt werden, dem Meinungsaustausch mit Handel und Gewerbe auf der HESO und dem freundschaftlichen Gespräch gewidmet. (mhs)