Startseite
Verschiedenes
Zum Auftakt des Züri-Fäscht wird die Quaibrücke erstmals den ganzen Tag über gesperrt. Grund sind die Aufbauarbeiten des Züri-Fäscht. Damit könnte dem frühmorgendlichen Verkehr ein Chaos bevorstehen.
Genau heute in einem Monat, am 1. Juli 2016, ist der Start des nächsten Züri-Fäscht. Während drei Tagen verwandelt sich die Innenstadt rund um das Seebecken in eine riesige Festmeile. Doch entgegen bisheriger Tradition wird die Quaibrücke dieses Jahr bereits um 6 Uhr morgens gesperrt und der Privatverkehr am Bellevue umgeleitet.
Bisher erfolgte die Sperrung erst um 11 Uhr mittags und erlaubte die Durchfahrt des frühmorgendlichen Berufsverkehrs. Nicht einmal die Brückenverschiebung von 1984 führte zu einer Sperrung. Damit könnte gemäss Radio Energy Zürich ein Verkehrskollaps am Bellevue bevorstehen.
Grund für die Sperrung seien die Lieferanten und Standbetrieber, die vom Durchgangsverkehr nicht mehr behindert, sondern geschützt werden sollen. Das Hin und Wegfahren solle einfacher und weniger gefährlich sein. Damit werde ein reibungsloser Aufbau der rund 300 Markt- und Foodständen gewährleistet.
Die Polizei empfehle Autofahrern auf öffentlichen Verkehr umzusteigen oder auf die Zürichsee-Fähre, die zwischen Horgen und Meilen verkehrt, auszuweichen.
Eindrücke vom Züri-Fäscht 2013