Startseite Verschiedenes
Für das neue Fahrzeug gab es eine Einweihungsfeier. Nicht nur die Besucher erfreuten sich am neuen Gefährt. Besonders Kommandant Olivier Béguin war sichtlich stolz.
Mit lauten Sirenen brauste das neue Feuerwehrfahrzeug um die Ecke auf den kleinen geschlossenen Dorfplatz in Oberengstringen zu und freute die Besucher genauso wie den stolzen Kommandanten Olivier Béguin: «Ich habe bereits ein bisschen gezittert vor Freude und Aufregung», sagte er bei der kleinen Einweihungsfeier.
Die ehemalige Gemeinderätin Claudia Trüb erhielt Blumen und wurde kurzerhand zur Patentante des neuen Wagens ernannt. Sie war diejenige, die den massgeblichen Beitrag geleistet hatte, dass das Fahrzeug zum Eigentum der Feuerwehr vor Ort wurde. Die junge Sarah aus Oberengstringen besuchte mit Ihrer Familie das Fest und nahm auf ihrer kleinen Entdeckungsreise gleich auf dem Fahrersitz Platz.
«Etwas Spezielles sind sicher die sechs Atemschutzsitze, die bereits eine Vorbereitung während der Fahrt erlauben», sagt Seppi Schönenberg der Walser AG Zizers. Mit seinen rund 5.5 Tonnen wird der Wagen für die nächsten zwanzig Jahren im Einsatz stehen. Der alte Wagen wurde nach 34 Jahren ersetzt und wird weit weg in Chile weiter seine Arbeit leisten.