Startseite
Verschiedenes

Festival - Die 23 schönsten Stimmungsbilder von den 55. Solothurner Filmtagen

Festival
Die 23 schönsten Stimmungsbilder von den 55. Solothurner Filmtagen

27.01.2020, 10.48 Uhr
Drucken
Teilen
Stimmungsbilder von den 55. Solothurner Filmtagen
23 Bilder
Anstehen an der Kasse im Landhaus
Der Einlass befindet sich im ersten Stock
Rund 180 Filme sind im Programm zu finden.
Solothurn wird während der Filmtage in gelbes Licht getaucht
Die Laternen sind allesamt mit gelber Folie eingekleidet
Das «Kreuz» als beliebter Treffpunkt
Im Future Lab
Stimmung in der Kantine Attisholz
Festival-Direktorin Anita Hugi
Im Foyer des Kino Canva
Die Crew von «O Fim Do Mundo» beim Photocall in der Säulenhalle des Landhauses.
Kino Capitol mit Sternenhimmel
Blick in eine volle Reithalle
Auch dieses Foto entstand in der Reithalle
Pfützen-Spiegelung der Jugendherberge
Solothurn by night
Stimmungsbilder von den 55. Solothurner Filmtagen
23 Bilder
Anstehen an der Kasse im Landhaus
Der Einlass befindet sich im ersten Stock
Rund 180 Filme sind im Programm zu finden.
Solothurn wird während der Filmtage in gelbes Licht getaucht
Die Laternen sind allesamt mit gelber Folie eingekleidet
Das «Kreuz» als beliebter Treffpunkt
Im Future Lab
Stimmung in der Kantine Attisholz
Festival-Direktorin Anita Hugi
Im Foyer des Kino Canva
Die Crew von «O Fim Do Mundo» beim Photocall in der Säulenhalle des Landhauses.
Kino Capitol mit Sternenhimmel
Blick in eine volle Reithalle
Auch dieses Foto entstand in der Reithalle
Pfützen-Spiegelung der Jugendherberge
Solothurn by night

Stimmungsbilder von den 55. Solothurner Filmtagen

Hanspeter Bärtschi

Aktuelle Nachrichten

Erdbeben Türkei/Syrien
Schweiz schickt 80 Rettungsspezialisten ++ Warum in der Türkei so oft die Erde bebt ++ Starkes Nachbeben und über 1500 Todesopfer

Schwere Erdbeben haben am frühen Montagmorgen die Türkei und Syrien erschüttert. Es gab zahlreiche Todesopfer und grosse Verwüstungen. Alle Neuigkeiten und Reaktionen in unserem Newsblog.
Online-Redaktion vor 8 Minuten
Eine Taube marschiert durch Aaraus Altstadt. (Chris Iseli/Archiv)

Dezimierung
«Taubenkrieg» im Aargau? So gehen Altstädte gegen die Vogelplage vor

Maximilian Karl Fankhauser vor 4 Stunden
Jean-Pierre Gallati sucht einen Sanierer fürs KSA. (Sandra Ardizzone)

Sanierungsfall
Im Teilzeit-Pensum das KSA retten: Jetzt ist der wohl schwierigste Job im Aargau ausgeschrieben

Rolf Cavalli 06.02.2023
Ende 2024 zieht Betreiberin SPS Jelmoli den Stecker. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Handel
Jetzt also auch Jelmoli in Zürich: Warum globale Marken Einkaufsstrassen übernehmen und Läden wie Manor oder Musik Hug verschwinden

Stefan Ehrbar vor 2 Stunden
Wenn der angebliche Aggressor am Boden liegt, könnte man sich auch einfach von ihm entfernen, statt auf ihn einzuprügeln. Notwehr lag in diesem Fall deshalb nicht vor. (Symbolbild:Oliver Menge)

Urteil
Aargauerin hält ihren Bruder fest, Freund prügelt auf ihn ein – und das soll Notwehr sein?

Eva Wanner 06.02.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.