Herbe Enttäuschung für die Oberaargauer. In Olten setzte es eine deutliche Niederlage. Lesen Sie hier, wie das Spiel sich entwickelt hatte - und zwar Minute für Minute.
60. Minute Mit Standing Ovation wird die Partie beendet - Olten gewinnt - weitere Details entnehmen sie der morgigen Print-Ausgabe des Langenthaler Tagblatts.
59. Minute Olten komplett.
57. Minute Strafe gegen Olten, Patrick Bloch muss kurz vor Schluss raus.
55. Minute Das Spiel plätschert dahin, die beiden Teams warten offenbar auf das Ende...
51. Minute Nach einem absolut genialen Save von Marc Eichmann wird er ein weiteres von seiner Defensive im Stich gelassen. Zu passiv sind die Spieler (weil sie nach dem Freitagsspiel auf den Felgen laufen?) um noch zu reagieren, Maurer schnappt sich die Scheibe und drischt sie Backhand ins Tor.
51. Minute TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Olten - Maurer trifft und entscheidet die Partie wohl.
49. Minute Weil Heinz Ehlers nur drei komplette Verteidigerlinien mitgenommen hat und auf Kühni und Marc Wolf verzichtet hat, spielt der SCL nur noch zu fünft in der Defensive - Marc Schefer hatteseit seinem Zusammenstoss keinen Einsatz mehr! Ein sehr gewichtiger Ausfall.
47. Minute 3781 Zuschauer sind anwesend.
47. Minute Im Moment gibt es sehr wenige Unterbrüche und trotzdem ist der Spielfluss nur spärlich gewährleistet. Als"Gehacke" könnte man das bezeichnen. Gerade eben vergab Tschannen die nächste Grosschance vor Tobler.
42. Minute Ehlers hat die vierte Linie umgestellt, Hobi und Holenstein spielen nun an Chatelains Seite.
41. Minute Auf der rechten Seite kommt Marcon an die Scheibe, schiesst harmlos in Richtung von Eichmann. Dieser rechnet damit, dass die Scheibe oberhalb vom Tor durchgeht und lässt sie durch. Die Scheibe schlägt im Tor ein - links oben im langen Eck. Was war da wohl passiert?
41. Minute TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR - Marcon trifft - Krasser Torwartfehler Eichmanns.
41. Minute Weiter gehts - Küng wirft ein.
40. Minute Überzeugt hat mich weder die Leistung der Oltner, noch die der Langenthaler. Es scheint mir als wären beide noch weit entfernt von der Playoff-Form. Vor allem fehlt auch eine gesunde Härte, welche in dieser Saison in einem Derby noch nie fehlte. Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass die Sache schon entschieden ist. Immerhin hatte es ein Highlight dabei, das Eigentor von Simon Schnyder.
40. Minute Pause.
39. Minute Olten komplett - eine weitere schwache Überzahl - gerade eben sind zwei Oltner gegen Marc Leuenberger in Richtung SCL-Tor gelaufen. Sie nutzen die Möglichkeit aber nicht aus.
37. Minute Ein sackbrutaler Check setzt Marc Schefer ausser Gefecht! Auf der einen Seite ist offenbar ein Äderchen geplatzt, mit Blut am Kopf fährt er raus. Strafe gibt es aber gegen dieses Vorgehen keine....
37. Minute Die nächste Strafe gegen die Oltner wird ausgesprochen. Marcon muss auf die Strafbank.
34. Minute BIG-SAVE Eichmann! Nach einem Qzaerpass schliesst krebs sofort ab und scheitert am herausragend reagierenden Marc Eichmann.
34. Minute Und weiter gehts.
34. Minute Die Doktorarbeit "Tor verankern" beginnt. Das Spiel ist momentan unterbrochen.
34. Minute Und schon wieder fällt das Tor hinter Marc Eichmann aus den Angeln! Das ist nun bereits zum dritten Mal der Fall, wieso dass es nicht hält ist fraglich...
34. Minute Seit dem Eigentor ist nicht viel passiert. Jetzt wäre eigentlich der beste Moment um wieder ins Spiel zu finden für die Langenthaler. Werden sie das schaffen? Ein Tor wäre ideal...
30. Minute Das Tor wird Stefan Tschannen zugeschrieben. Können sie sich an das Eigentor von Philipp Furrer an der WM erinnern? Das war eine haargenaue Kopie. Simon Schnyder will die Scheibe hinter dem Tor durchspielen und erwischt den Torwart auf dem falschen Fuss - da haben die Zuschauer eine Seltenheit gesehen.
30. Minute TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR - Simon Schnyder trifft! Wer jetzt denken würde für die Oltner irrt sich - ein herrliches Eigentor!.
30. Minute Das war knapp! Nach einem Abpraller springt Thomas Dommen die Scheibe regelrecht auf die Kelle. Dieser war offenbar überrascht und verpasste es die Scheibe im leeren Tor einzuschieben. Weiterhin 2:0 - Tobler wurde noch nicht bezwungen.
29. Minute Gerade als die Langenthaler komplett waren wurde der verheerende Pass gespielt. Schnyder spielt die Scheibe in die Offensive auf Marcon, der läuft davon und steht alleine vor Eichmann. Mit einem tollen Dribbling und viel Geduld zwingt er den SCL-Torwart in die Knie und lupft die Scheibe ins Tor.
29. Minute TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Olten - ein Pass hat gereicht und der SCL war schachmatt gesetzt. Bruno Marcon trifft im Alleingang alleine vor Eichmann.
28. Minute Noch 23 Sekunden bis die Nummer 23 zurückkommt - bisher war es ein schwaches EHCO-Powerplay.
27. Minute Die Emotionen kochen über - die Oltner sind alles andere als zufrieden mit dem Referee und tun ihre Meinung lauthals kund.
27. Minute Die Scheibe scheint im Netz zu sein - aber halt, doch nicht! Offenbar war sie am Aussennetz, der Schiri verneint jedoch sofort und sehr harsch! Die offizelle Antwort: Tor war bereits vorher verschoben.
26. Minute Und da haben wir dann wohl die typische Kompensatzionsstrafe. Carbis wird auf die Strafbank geschickt um die Gemüter der Oltner zu beruhigen.
25. Minute Der zweite technische Fehler von Campbell bringt die Oltner zum zweiten Mal in Scheibenbesitz. Befreiung, Neuaufbau.
24. Minute Der nächste Save von Tobler lässt die Zuschauer jubeln. Hier sind zwei Torhüter in Playoff-Form anwesend.
24. Minute Kaum sind die Oltner komplett, schon sind sie es nicht mehr. Unter lauten Protesten der Zuschauer wird Remo Hirt herausgeschickt. Die Strafe war aber absolut gerecht, das Verdikt ist Halten, die Folge ein weiteres SCL-Powerplay.
24. Minute Bei Guyaz bricht bereits der zweite Stock - der hat wirklich Abschlusspech...
22. Minute GROSSCHANCE für Campbell!!! Tschannen und er sind zu zweit praktisch unbewacht im gegnerischen Drittel. Die Scheibe kommt vom besten Schweizer Skorer der Liga in die Mitte auf Campbell, der sofort abschliesst und man glaubt es kaum, der Ligatopscorer scheitert an Tobler! Nun gab es übrigens eine Strafe gegen Olten für zu viele Spieler auf dem Eis - Aeschlimann geht raus.
21. Minute Bloch verursacht ein Icing, Bully vor Tobler.
21. Minute Weiter gehts - Küng wirft die Scheibe ein.
20. Minute Im ersten Drittel starteten die beiden Teams verhalten. Der SC Langenthal muss aber vor allem defensiv wieder besser spielen, denn Playoff-Form ist das nicht. Zu wenig Aggressivität und beispielsweise beim Tor übten die Verteidiger und der eine Stürmer nur eine Statistenrolle aus. Offensiv waren die beiden Teams ziemlich ausgeglichen, auf beiden Seiten gab es Chancen, bekanntlich wurde eine davon ausgewertet.
20. Minute Pause.
19. Minute Noch 75 Sekunden in diesem Drittel, Bully vor Tobler.
19. Minute Die besten Chancen hatten Kelly und Weber! Kelly stand nach einem Querpass alleine vor dem Tor, seine Direktabnahme misslang aber. Tim Weber hielt einfach mal drauf, scheiterte aber an Tobler, der herausragend reagierte.
18. Minute Das SCL-Powerplay beginnt.
17. Minute Und schon ist es mit dem Powerplay für die Oltner zu Ende. Dällenbach zieht Tschannen zurück und muss gerechterweise auf die Strafbank.- 40 Sekunden vier gegen vier, 80 Sekunden SCL-Powerplay.
17. Minute Der bisher beste Abschluss kam von Hirt und ging in die Wolken - oder zumindest ins Netz. Noch 52 Sekunden Powerplay.
15. Minute Grosschance für Krebs - nach einem Pass vors Tor trifft er die Scheibe nicht wunschgemäss. In der Folge entwickeln die Oltner enormen Druck und belagern Eichmanns Tor. Dieser pariert einen Schuss liegend, sieht sich aber nun mit einer Unterzahl konfrontiert. Yves Müller wusste sich nicht anders als mit einer Strafe zu helfen.
14. Minute Beide Teams sind komplett, weiterhin ist nicht viel passiert. Beide Teams spielen sehr verhalten und es scheint als wolle man keinen Fehler begehen....
12. Minute Eine Doppelstrafe gegen Grassi und Lüthi - weiter gehts mit vier gegen vier.
11. Minute Deja vu? Fragen sich einige Langenthaler hier. Dies kann man durchaus mit Ja beantworten! Dan Da Silva erhält die Scheibe auf der rechten Seite in Unterzahl, bremst im gegnerischen Drittel ab und läuft durch drei (!!) Langenthaler durch, schliesst Backhand ab und bezwingt damit den chancenlosen Eichmann! Unglaublich, wie passiv die Langenthaler auch hier reagiert haben. Toll aber auch, wie sich DaSilva durchsetzen konnte...
11. Minute TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Olten!!!! Dan DaSilva, was für ein Lauf!!!!
10. Minute Noch 33 Sekunden, Bully vor Tobler. Bisher kaum gute Chancen.
9. Minute Strafe gegen Patrik Blich nach einem überharten einsteigen. Ein klarer Crosscheck, Powerplay für die Langenthaler.
8. Minute Nach diversen Verbindungsproblemen mit dem örtlichen W-Lan sind wir nun wieder auf Sendung. Nach einer Strafe gegen Mike Wolf hat der SCL die erste brenzlige Situation überstehen können. Weder Olten noch Langenthal wurden gefährlich, das Spiel ist sehr ausgeglichen und es gibt nur wenige Unterbrüche.
2. Minute Die erste Chance hatte Yannick Bodemann, sein Schuss von der linken Seite ging ganz knapp am langen Toreck vorbei.
1. Minute UUUUUUUUUUUUUUUUND LOOOOOS GEHTS!!! Michael Küng wirft die Scheibe ein.
Vor dem Spiel Hier die Aufstellungen: Olten wird nur mit einem Ausländer antreten, da Pecker und Sertich beide verletzt sind. Dan DaSilva läuft in der ersten Linie auf. Beim SCL gibt es keine Überraschungen: Olten: Tobler; Schnyder, Bloch; Pärgätzi, Meister; Dällenbach, Lüthi; Marolf, Stapfer; Wüst, Krebs, DaSilva; Schwarzenbach, Aeschlimann, Hirt; Maurer, Marcon, Della Rossa; Lorenz, Vogt, Wüthrich. Langenthal: Eichmann; Müller, Schefer; Cadonau, Guyaz; Leuenberger, Flückiger; Tschannen, Campbell, Kelly; Gruber, Dommen, Bodemann; Kämpf, Weber, Carbis; Mike Wolf, Chatelain, Grassi; Hobi, Holenstein. Bemerkungen: Olten ohne Annen, Haldimann, Kropf, Pecker, Schild, Sertich (alle verletzt) und Blumenthal (überzählig). Langenthal ohne Brägger (verletzt), Kühni, Marc Wolf (beide Unterseen), Brunner (Aarau), Meyer, Sataric (beide Biel) und Neukom (Rapperswil).
16:00 Um 17:00 Uhr gehts los - Hopp SCL!