Ein Monument der Schweizer Bergbahn-Tradition hat Geburtstag: Die Strecke und das Rollmaterial zeigen sich noch weitgehend im Originalzustand der Gründerzeit. Die jüngsten Lokomotiven sind mehr als 100 Jahre alt, die Waggons verströmen den Charme der Belle Epoque. Wer die Fahrt antritt, unternimmt eine Zeitreise. Grandios ist das Panorama oben am Ziel: Die Bergstation Schynige Platte bietet eine einzigartige Sicht zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Für jeden Geschmack stehen zudem Panoramawanderungen zur Verfügung.
Informationen: Tel. 033 828 72 33, www.jungfrau.ch
Im einzigartigen Themenpark wartet viel Spass und Unterhaltung für die ganze Familie. Hier taucht man in eine andere Welt ab, um ungelösten Rätseln dieser Welt in den spannenden « Mystery World »-Shows auf die Spur zu kommen. Mit dem Simulator kann man das Universum erkunden, eine Fahrt durch die abgründigen Tiefen der Weltmeere wagen und die Schweizer Alpen erleben. Im grossen Indoor- und Outdoor-Kinderparadies, dem Mysty Land, sorgt unbegrenztes Spielvergnügen mit Hüpfburgen, Klettergerüst, Rutschbahnen usw. für leuchtende Kinderaugen.
Informationen: Tel. 033 827 57 57, www.jungfraupark.ch
Erleben Sie die Stadtgeschichte auf einem geführten Rundgang durch die Stadt. Überragt vom weiss getünchten mittelalterlichen Schloss erwarten Sie verwinkelte Gassen und historische Bauten. Die berühmten Viertausender bleiben dabei immer im Blick und die Lage am Wasser lädt zum Verweilen ein. Egal, ob Sie sich für eine Altstadtführung oder für eine der Themenführungen entscheiden: Die Vielseitigkeit von Thun bringt Sie zum Staunen.
Informationen: Tel. 033 225 90 00, www.thunersee.ch/stadtfuehrungen
Für Aktive und Geniesser, für Gross und Klein – das Niederhorn hat für alle Gäste etwas zu bieten und ist ein Logenplatz für eine atemberaubende Aussicht auf das weltbekannte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Für Aktive stehen über 120 km Wander- und Bergwege zur Verfügung, welche beim Wandern mit Kindern mit dem Alpen-OL aufgepeppt werden können. Von Juli bis September können Gäste an einer geführten Wildbeobachtung teilnehmen oder an lauen Sommerabenden wunderbare Sonnenuntergänge geniessen.
Informationen: Tel. 033 841 08 81, www.niederhorn.ch
Eine Schifffahrt auf dem Thuner- und dem Brienzersee sorgt für unvergessliche Momente. Die wunderbare Aussicht auf die imposante Bergwelt, historische Schlösser und romantische Uferorte sind ein Genuss und lassen sich kulinarisch mit einem feinen Mittagessen verbinden. Eine Schifffahrt lässt sich zudem ideal in Ausflüge integrieren, was Kinder besonders begeistert.
Informationen: Tel. 058 327 48 11, www.bls.ch/schiff
Mit seiner unverkennbaren Pyramidenform steht er sichtbar am Thunersee und ist mit dem BLS-Zug « Lötschberger » ab Bern in 40 Min bequem erreichbar. An der Talstation in Mülenen auf 693 m ü. M. stehen zudem Parkplätze zur Verfügung. Der Niesen bietet primär ein nostalgisches Bahnerlebnis auf den 2362 m hohen Gipfel und ein kulinarisches Angebot im historischen Berghaus mit preisgekröntem Anbau. Er ist aber auch Kulturund Sportlerberg und wird von Kindern besonders wegen der Geschichtenfahrten geliebt.
Informationen: Tel. 033 676 77 11, www.niesen.ch
Der schöne Spaziergang vom Parkplatz durch den Wald hinauf zum Höhleneingang überquert mit mehreren Brücken den aus der Höhle stürzenden Wasserfall. Vom weit verzweigten Höhlensystem sind bis heute zirka 14 km erforscht. Davon ist 1 km dank elektrischer Beleuchtung und gesicherten Wegen bequem begehbar. Der Rundgang durch die Grotten führt Sie durch gewaltige Tropfsteinformationen, weite Hallen und Schluchten. Lassen Sie sich bezaubern von den einzigartigen Formen und Farben dieser einmaligen Naturwelt unter der Erde.
Informationen: Tel. 033 841 16 43, www.beatushoehlen.swiss
Die Aareschlucht bietet ein spannendes Ausflugsziel im Berner Oberland für Familien, Wanderer und Entdeckerinnen. Noch heute erkunden Sie die 1,4 km lange und bis zu 200 m tiefe Schlucht auf sicheren, nach alter Tradition errichteten Stegen. Das Naturspektakel bietet bei jedem Wetter wunderbare Einblicke. Der Kinderspielplatz direkt neben der lauschigen Terrasse beim Westeingang lädt zum Spielen und Verweilen ein.
Informationen: Tel. 033 971 40 48, www.aareschlucht.ch
Mit tropischem Urwald und der interaktiven Ausstellung « Wie der Fisch auf den Berg kam » ist das Tropenhaus immer wieder eine Entdeckung. Auf spielerische Weise sammeln grosse und kleine Abenteurer beim Erkunden allerlei Wissensschätze zu Themen wie Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit. Im Restaurant Tropengarten geniesst man inmitten tropischer Pflanzen Delikatessen aus eigener Produktion und regionale Spezialitäten mit tropischem Touch. Das Tropenhaus Frutigen ist das grüne Wunder für die ganze Familie.
Informationen: Tel. 033 672 11 44, www.tropenhaus-frutigen.ch
Die Pfingstegg ist die Aussichtswarte von Grindelwald mit dem einzigartigen Blick über das Tal, den Eiger und das Wetterhorn sowie Ausgangspunkt für Wanderungen ins Unesco-Welterbe und zu den beiden Grindelwaldgletschern. Die 736 m lange Sommerrodelbahn hinter dem Bergrestaurant ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Kinder von 4 bis 8 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis mit. Geniessen Sie diesen Kurvenspass oder verweilen Sie auf dem grossen Erlebnisspielplatz mit einer Feuerstelle.
Informationen: Tel. 033 853 26 26, www.pfingstegg.ch