Stiftungsrätin, Katia Röthlin, über das Aargauer Hilfswerk Margrit Fuchs.

TeleM1

29. Sammelaktion
Weihnachtsaktion 2022: So können Sie für das Hilfswerk «Margrit Fuchs Ruanda» spenden

Die traditionelle Weihnachts-Sammelaktion der CH Media für das Hilfswerk «Margrit Fuchs Ruanda» beginnt am Dienstag, 22. November und dauert bis Dienstag, 6. Dezember.

Drucken
Dreimal wöchentlich erhalten die Waisen und verwahrlosten Kinder in den Kantinen ein Essen, die Woche hindurch aber auch Betreuung durch die Mamans Volontaires («freiwillige Mütter»)

Dreimal wöchentlich erhalten die Waisen und verwahrlosten Kinder in den Kantinen ein Essen, die Woche hindurch aber auch Betreuung durch die Mamans Volontaires («freiwillige Mütter»)

Regula Gloor/Barbara Willi

Spendenzwecke:

Kinderhilfe: Betreuung eines Waisenkindes oder Kindes aus ärmsten Familien. 150 Franken für ein Jahr, 75 Franken für ein halbes Jahr.

Schulgeld: Der Schulbesuch eines Kindes kostet 200 Franken für ein Jahr, 100 Franken für ein halbes Jahr

Vieh: Schwein 50 Franken, 10 Hühner oder 10 Truthähne 85 Franken, Kuh 600 Franken (auch ein Anteilbetrag ist möglich).

Starthilfe: 240 Franken pro Jahr. Neu unterstützt das Hilfswerk ausgewählte Frauen aus ärmsten Verhältnissen während eines Jahres mit 20 Franken pro Monat sowie mit Ausbildung und Begleitung. Das Ziel ist es, dass sie sich in Zukunft mit einem Projekt für einen Kleinkredit aus der Armut und Abhängigkeit befreien können.

Weitere Zweckbestimmungen: beliebiger Betrag für vielseitige Nothilfe, Kinderheim, berufliche Ausbildung Jugendlicher, Mütterstation, mittellose Spitalpatienten, Kleinkredite, Solarpanels, Krankenkassen-Beiträge für mittellose Familien und anderes mehr.

Spendenmeldungen bitte an:
Telefon 058 200 50 25 (werktags 8 bis 12 und 13.30–17 Uhr)
E-Mail: ruanda@chmedia.ch

Nach Bestellungseingang schickt das OK den Spenderinnen und Spendern einen Einzahlungsschein mit einem in Ruanda gefertigten Weihnachtskärtchen zu.

Die Spenden sind in allen Kantonen bei den Steuern abzugsberechtigt. Das OK dieser Sammelaktion und der Stiftungsrat verschicken aus finanziellen und administrativen Gründen keine Spendenbestätigung; bitte dem Steuerformular den Beleg der Post- oder Banküberweisung beilegen.

Sammelaktion Ruanda 2022 Formular

Direktüberweisungen sind wie folgt möglich:

Loggen Sie sich in Ihre Bank-App ein und scannen Sie diesen QR-Code, um eine Einzahlung zu tätigen.

Loggen Sie sich in Ihre Bank-App ein und scannen Sie diesen QR-Code, um eine Einzahlung zu tätigen.

Stiftung Hilfswerk Margrit Fuchs Ruanda, 5210 Windisch.
Bankverbindung Konto/IBAN:
CH62 8080 8002 2454 5965 1

Raiffeisenbank Wasserschloss,
5412 Gebenstorf

Auch bei Direktüberweisung bitte die Spende der Spendenzentrale melden, damit die Bestellungen detailliert nach Ruanda übermittelt werden können.

Jede Spende fliesst ungeschmälert nach Ruanda. Da in der Schweiz keine Kosten für Administration und Organisation anfallen und der Stiftungsrat sowie das Helferteam ehrenamtlich arbeiten, kommt jeder Franken vollumfänglich den Notleidenden in den Distrikten Muhanga/Gitarama, Kamonyi und Nyamagabe zugute. Der Bund hat die Aufsicht über das Hilfswerk und die Stiftung inne.

Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Katia Röthlin

Hilfswerk-Infos: www.ruanda.ch

Der Stiftungsrat:
Dr. Regula Gloor, Unternehmerin, Hettiswil BE, Präsidentin, Edgar Zimmermann, ehemaliger Ressortleiter Brugg Aargauer Zeitung, Windisch, Vizepräsident, Dieter Egli, Regierungsrat, Windisch, Katia Röthlin, Kommunikationsfachfrau, Baden, Peter Vismara, ehemaliger Finanzberater Raiffeisen-Niederlassung Windisch, Kassier, Caroline Wanner, Ärztin, Igis, Barbara Willi, Buchhalterin, Kirchberg BE, Controlling: Markus Stoffel, Dällikon