Fünfte Meisterschaftsrunde des Herren 2 in der 3. Liga Grossfeld
UHC Fricktal Stein – UHC Riehen 6:3 (3:2)
Am fünften Spieltag ging es für das zweite Team des UHC Fricktal Stein nach Moutier. An die Halle polyvalente de Moutier hatte man gute Erinnerungen, trat man doch schon vergangenen November dort an und konnte zwei Siege bejubeln. Der erste Gegner an diesem Spieltag war der Unihockey Club aus Riehen. Die einzige Mannschaft, die den Fricktalern bisher einen Punkt abringen konnte. Dementsprechend konzentriert und enthusiastisch ging man in diese Partie. Kai Monnet, im Winter vom TV Kaisten transferiert, schoss den UHC Fricktal bei seinem ersten Ballkontakt gleich mit 1:0 in Führung. Lukas Schmid und Yannik Tanner mit einer schönen Direktabnahme ins Lattenkreuz taten es ihm gleich. Auf Seiten der Riehener waren starke Abschlüsse auf das Fricktaler Tor zu verzeichnen, und dies mit Erfolg. Beide Mannschaften zeigten tolles Unihockey. Vor allem aber wurde auch über die gesamte Partie hinweg fair gespielt. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Riehener von der ungenügenden Fricktaler Gegenwehr profitieren und zum 3:3 ausgleichen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr kamen die Fricktaler zu Torchancen und schlussendlich auch zum 6:3 Sieg. Somit konnte man sich erfolgreich für das 3:3 im Hinspiel und den damit verbundenen Punktverlust revanchieren.
UHC Fricktal Stein – UHC Basel United 1:2 (0:1)
Im zweiten Spiel des Tages traf man auf den UHC Basel United. Das Hinspiel im September konnte der UHC Fricktal Stein noch mit 4:2 für sich entscheiden. Den Fricktalern war bewusst, dass mit den Baslern an diesem Spieltag bereits der zweite starke Gegner auf sie wartete. Das Team vom Rheinknie gab dann auch gleich den Ton an, suchte das Tor. Die Fricktaler hingegen taten sich mit ihrem statischen Spiel schwer, zwingende Chancen zu kreieren. Vor der Pause ging United dann auch, nicht unverdient, in Führung. Die Fricktaler hatten danach zwar mehr Ballbesitz, die Basler leisteten jedoch starke Verteidigungsarbeit. Und sollte dann doch mal ein Schuss aufs Tor kommen, war mit Mike Sutter auch noch ein Starker Rückhalt zwischen den Pfosten. Ganz nach dem Motto „wer vorne keine Tore erzielt, der erhält selbst welche“, erzielten die Basler etwas gegen den Spielverlauf das 2:0. Von nun an lief die Zeit gegen die Fricktaler, welchen in dieser Partie der Wille fehlte, den nötigen Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Mehr als der 1:2 Anschlusstreffer lag für den UHC Fricktal Stein nicht mehr drin. Die erste Saisonniederlage muss akzeptiert werden. Dennoch steht das Team weiterhin mit 2 Punkten Vorsprung auf Verfolger UHC Riehen an der Tabellenspitze.