Zunft zu St. Cordula
Zunft zu St. Cordula spendet 4000 Franken

Caspar Zimmermann
Drucken

Die freiwillige Kollekte am Cordulakonzert vom 22. Oktober 2017 hatte 3200 Franken eingebracht. Die Zunft zu St. Cordula hat diesen Betrag auf 4000 Franken aufgerundet und anlässlich des Festbots der Vorsteherin des Badener Ressorts Gesundheit / Soziales feierlich übergeben.

Im Lerncampus Metropol werden rund 20 Personen durch ehrenamtliche Lerncoaches, vor allem pensionierte Lehrpersonen, aber auch solche in Ausbildung und aktive Lehrerinnen und Lehrer der Berufsschule Baden betreut und unterstützt. Dieser Organisation kommt die gesammelte Kollekte des Cordulakonzerts 2017, bestritten vom Donadio Family Enseble, zugute.

Je schneller und besser diese lernwilligen und lernfähigen Menschen sich in der Arbeitswelt integrieren, desto schneller sind sie auch in unserer Gesellschaft integriert. Sie können sich mit ihren Fähigkeiten einbringen, für die Allgemeinheit einen wertvollen Beitrag leisten und sind langfristig nicht mehr auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Vor allem aber wird durch die Chance, die sie bekommen und die sie nutzen ihr eigenes Selbstwertgefühl und damit ihre Lebensqualität enorm gesteigert.

Das Festbot ist ein Familienanlass der Zünfter der Zunft zu St. Cordula und bildet den festlichen Abschluss des Zunftjahres zu Beginn des neuen Kalenderjahres. Dieses Jahr fand dieser Anlass im Zunfthaus zum Paradies am Cordulaplatz statt.