Startseite
Vereinsmeldung
Ob Sieg oder Niederlage: Baden bleibt Fünfter, Endingen Erster. Am Samstag geht es einzig um die Ehre. Beste Voraussetzungen für grossen Sport!
Nach dem erkämpften Sieg gegen Absteiger Emmen steht für Städtli 1 am Samstag im GoEasy der grosse Perspektivenwechsel an. Nun geht es gegen den Tabellenersten und klaren Aufstiegsfavoriten Endingen, mit dem der STV Baden noch eine richtig fette Rechnung offen hat.
Man erinnert sich: Im Hexenkessel Aue zeigte Städtli 1 zum Ende der Vorrunde die bis da mit Abstand beste Leistung und dominierte die Partie von A bis Z – bis es den routinierteren Surbtalern in buchstäblich letzter Minute doch noch gelang, das Steuer zu einem 32:33-Siegherumzureissen.
Goldene Banane statt goldener Punkte. Was sich die Badener für das Rückspiel im GoEasy vorgenommen haben, bedarf keiner weiteren Worte. Schon gegen Emmen fehlten Trainer Björn Navarin gleich drei Aufbauer im Team. Malvin Patzack (Fingerkapsel), Luca Oberli (Knie) und Jonathan Knecht (Sprunggelenkbänder) werden wohl auch beim letzten Aargauer Derby der Saison untätig zuschauen müssen. Wie das Team diese Ausfälle diesmal wettmacht, wird sich weisen.
Nach der überraschenden 10-Tore-Niederlage der Endinger gegen Möhlin (das ja unlängst gegen Baden gleicherarts den Kürzeren zog) darf man ohnehin gespannt sein, wie sich die Surbtaler vor dem Beginn der Barrage präsentieren werden. Stäfa mit einer Machtdemonstration beeindrucken? Oder den Tabellenzweiten mit einer weiteren Schlappe in falscher Sicherheit wiegen? Die Antwort gibt’s am 4. Mai ab 18:00 Uhr im GoEasy Siggenthal Station.
Spieler und Staff freuen sich auf viele bekannte Gesichter auf den Zuschauerrängen!