SVP Dietikon
Zehntenscheune: ein Mehrwert für die Bevölkerung

Rochus Burtscher
Drucken
7 Bilder
Teilnehmer der SVP Dietikon Perspektive Zehntenscheune mit den Interessierten nach BAG mit interessanten Informationen.
Pläne des Umbaus Hier konnte man sich informieren, wie der Umbau von statten gehen soll.
Referenten zum Umbau Stapi Roger Bachmann sowie Daniela Saxer vom Hochbauamt erläuterten wie der Umbau vor sich gehen muss.
Eingang alt/neu zur Zehntenscheune Ehrenwertes hölzernes Scheunentor, das erhalten bleibt.
Innensicht Saal So zeigt sich der Saal heute.
So soll der Saal danach aussehen So ist die Innensicht nach dem Umbau. Foto: Quelle Stadt Dietikon - Visualisierung sanierter/umgebauter Saal von Buol & Zünd Architekten, Basel

Zehntenscheune: ein Mehrwert für die Bevölkerung

Am 29. November 2020 wird über den Kredit für die Sanierung und den Umbau der Zehntenscheune abgestimmt. Interessierte Mitglieder und Sympathisanten der SVP Dietikon wurden am 24. Oktober durch Daniela Saxer vom Hochbauamt kompetent informiert. Der zuständige Stadtrat Anton Kiwic war leider Corona-bedingt verhindert. Für die Sanierung bzw. Umbau waren ursprünglich 5.9 Mio. veranschlagt, aber dank einer überarbeiteten und «abgespeckten» Variante werden neu rund 4.8 Mio. aufgewendet. Dies ist zwar immer noch viel Geld, doch eine reine Sanierung würde rund 1.3 Mio. kosten und die Bevölkerung hätte definitiv keinen Mehrwert.

Der Präsident Rochus Burtscher begrüsste die Interessierten zur Informationsveranstaltung „Sanierung und Umbau der Zehntenscheune“. Daniela Saxer erklärte den Anwesenden, wie die Zehntenscheune im neuen Kleid dastehen soll. Das grosse hölzerne Scheunentor wird zudem der Eingang bleiben und mit cleveren Anpassungen gibt es drinnen zum Beispiel eine Küche, welche die Vereine bzw. die Veranstalter benutzen können. Der Saal im ersten Stock wird renoviert und so ausgerüstet, damit rund 150 Personen Platz finden können. Anschliessend stand Saxer und Stadtpräsident Bachmann dem interessierten Publikum Red und Antwort. Es war ein super Anlass, der zum Meinungsbildungsprozess viel dazu beitragen konnte. Die SVP Dietikon stellt sich positiv zu diesem Projekt und empfiehlt die JA-Parole.

Da auch in der Corona-Zeit das Gesellschaftliche nicht zu kurz kommen darf, offerierte die SVP Dietikon im „Zeus“ einen Apero, an dem die Diskussion zur Zehntenscheune weitergeführt werden konnte. Grossen Dank gilt Stefan Schmucki, der extra das Zeus für uns um 11 Uhr öffnete. Auch hier wurden alle Corona-Bedingungen eingehalten.

Für die SVP Dietikon
Rochus Burtscher, Präsident
rochus.burtscher@bluewin.ch
Mobile 079 501 05 58
www.svp-dietikon.ch
info@svp-dietikon.ch