Primarschule Stockfeld
Wolfsfieber in Mülligen ausgebrochen!

Schule organisierte Markt zu Gunsten des WWF

Marcel Siegrist
Drucken

Die 3. - 5. Klasse hat anfangs November um 13.30 einen Flohmarkt für die Rettung der Wölfe gemacht. Wir haben viel Geld eingenommen. Das Geld schicken wir dem WWF für den Schutz der Wölfe. Wie wir darauf gekommen sind: Ganz am Anfang unseres Themas Luchs, Bär und Wolf wurde ein Wolf im Wallis abgeschossen. Ein paar Wochen später haben wir einen Film über Wölfe gesehen. Am Ende des Filmes wurde ein geschützter Wolf abgeschossen. Da hat sich eine Gruppe Kinder zusammen getan und beschlossen, dass etwas getan werden muss, dass nicht noch mehr Wölfe abgeschossen werden. Das haben wir dann im Klassenrat besprochen. Die Mehrzahl war dafür, dass wir einen Flohmarkt machen und Kuchen, selbst gemalte Postkarten, Getränke, alte Sachen und Buchzeichen verkaufen. Ein Mann aus dem Dorf besuchte uns im Klassenrat und schenkte uns viele selbst gemachte Holzspielsachen, die wir verkaufen durften. Der Flohmarkt war ein voller Erfolg und wir haben viel Geld (1250.00Fr.) eingenommen. Als der Tag zu Ende war, gingen alle zufrieden nach Hause.
Anna Jakoby 4.Kl.

Flohmarkterfolg
Die Kinder der Schule Mülligen haben einen Flohmarkt organisiert. Nach wochelanger Arbeit wurde der Flohmarkt ein Riesenerfolg. 1250Fr. gingen an den WWF als Spende dafür, dass der Wolf zurück in die Schweiz kommen kann. Die Idee kam aber nicht von der Lehrerin, sondern von der Klasse, als sie gelesen hatten, wie im Wallis wieder ein Wolf geschossen wurde. Ich hoffe, jetzt macht man das nicht mehr. Die Stände mit Kuchen, Popcorn und Getränken wurden am meisten besucht. Vor allem die Popcorn- und Getränkeverkäufer hatten gar keine Pause, genauso wie Flohmarkt- und Spielverkäufer.
Remo Keller 5. Kl.

Am besten gefiel mir das Handeln und Werbung machen. Am meisten machte mir Spass, mit Geld umzugehen! Ich fühlte mich wohl in der Rolle als Verkäufer.
Florian Lee 3.Kl.