Startseite
Vereinsmeldung
Freitag, 13. März 2015, 19:30 Uhr Aula Primarschule
Referent: Dr. Andreas Müller, Fachperson für Wildbienenbiologie undf Wildbienenschutz, Zürich
In der Schweiz sind über 600 verschiedene Arten Wildbienen vertreten. Sie spielen eine wichtige Rolle als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen. Für ihre Fortpflanzung sind diese im Gegensatz zur Honigbiene vorwiegend einsiedlerisch lebenden Bienen auf einen grossen Reichtum an Blüten und Kleinstrukturen wie beispielsweise Totholz oder vegetationslose Bodenstellen angewiesen. Die starke Abnahme der Nahrungsquellen sowie Brutmöglichkeiten führte zu einem alarmierenden Rückgang der Wildbienenbestände. Um die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen langfristig zu sichern, bedarf es nicht nur der domestizierten Honigbiene, sondern auch einer artenreichen Wildbienenfauna. Es sind Massnahmen zur Erhaltung und Förderung der Wildbienen daher dringend notwendig. NVV Turgi Vorstand