Sportvereine
Wettkampftag mit Hochs und Tiefs für den SVL Lengnau

Nadja Ritter
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Wettkampftag mit Hochs und Tiefs für den SVL Lengnau

Am vergangenen Samstag, 29. August 2015, starteten 19 Turnerinnen des SVL Lengnau mit ihren Programmen Schulstufenbarren und Gerätekombination am Rothrister Cup.

Als erstes war das Schulstufenbarrenprogramm an der Reihe. Die älteren Kids versammelten sich deshalb bereits um 10.30 Uhr vor der Turnhalle Breiten in Rothrist. Hoch motiviert und konzentriert begab sich die Gruppe auf die Suche nach einem schattigen Einlaufplatz. Gelenke wurden aufgewärmt, Muskeln gedehnt und das Programm zur Musik nochmals durchgelaufen. Eine Stunde später stand das Team auf dem Wettkampfplatz bereit. Inzwischen trafen auch die jüngeren Turnerinnen ein, um ihre Kameradinnen anzufeuern. Das Programm wurde mit einer guten Ausstrahlung geturnt. Was Synchronität und Einzelausführung betrifft, turnten die Langenauerinnen allerdings an ihrer Bestleistung vorbei. Dies spiegelte sich auch in der Note 8.49 wieder. Nun hiess es, in der Gerätekombination alles zu geben. Von neun Vereinen würden es vier in den Final schaffen! Um 14.00 Uhr bereitete sich die ganze Gruppe erneut auf ihren Auftritt vor. Schliesslich hiess es zum zweiten Mal: Bereit? – Ab! – Musik läuft! Die Gerätekombination lief um einiges besser. Kurz darauf durften sich die Lengnauerinnen über die super Note 9.31 freuen! Das Selbstvertrauen und die Motivation waren wieder zurück und hielten an, als die Zwischenrangliste bekannt gegeben wurde. Lengnau landete mit der Gerätekombination hinter Vordemwald auf dem zweiten Platz. Das Schulstufenbarrenprogramm belegte den 8. Platz. Leider erlitt eine Turnerin während der Vorführung der GK aufgrund eines Fehltrittes eine Prellung am Fuss. Nach einem Kurzaufenthalt beim Sanitätsposten stand fest: Jessica fällt für den Finaldurchgang aus. Es blieb eine Stunde Zeit um das Programm notdürftig umzustellen, was mit der tüchtigen Mithilfe des Teams hervorragend gelang. Um 17.40 Uhr standen die Jugendlichen vor einer vollen Tribüne ein weiteres Mal bereit. Die Vorführung gelang sehr gut. Es wurde sauber geturnt und die Stürze der Vorrunde konnten ausgemerzt werden. Um 18.15 versammelten sich alle zum Rangverlesen. Die Spannung war riesig! Leider konnten die Lengnauerinnen ihren Platz nicht verteidigen. Doch die Noten der Finalisten waren extrem nahe beieinander! Vordemwald gewinnt mit 9.27, Sins Oberrüti belegt den 2. Platz mit 9.22 und schliesslich Lengnau auf dem 3. Platz mit 9.20! Die Turnerinnen erlebten einen spannenden und erfolgreichen Wettkampftag und bereiten sich nun auf ihren nächsten grossen Wettkampf vor: Die Nordwestschweizermeisterschaften in Gipf-Oberfrick am 24. Oktober 2015.

Bianca Schellenberg