a.b. Am vergangenen Freitag fand im röm.-kath. Pfarreizentrum Schallen die Jahresversammlung der Weltgruppe statt, die im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der seinerzeitigen „Dritte Welt-Gruppe“ stand.
- Der Präsident Stefan Schwarz konnte eine interessierte Schar von Mitgliedern und Sympathisanten begrüssen, die an diesem Abend nicht enttäuscht werden sollten.
- Die statutarischen Traktanden beinhalteten den Jahresbericht der Weltgruppe als Ganzes und Kurzberichte über die einzelnen Projekte in Ecuador, Lesotho, Madagaskar, Somalia, Perú, Kenia, in der Ukraine sowie über die Betreuung der Asylsuchenden bei uns.
- Bei den Wahlen blieben die meisten Chargen unverändert, so das Präsidium (Stefan Schwarz), das Vizepräsidium (Susanne Kehl), das Aktuariat (Christa Heusser), und auch eine Revisorin (Regine Roth) bleibt im Amt. Das Kassieramt wechselt von Karl Eiermann, der dieses Amt viele Jahre lang gut und umsichtig betreut hat, zum bisherigen Revisor Urs
Schneider (Rheinfelden). Karl Eiermann übernimmt dafür von ihm das Revisorenamt; es gibt also eine Art „Rochade“. -
Karl Eiermann erhielt als Dank für seine langjährige Arbeit einen Korb mit Produkten des fairen Handels und einen grossen Applaus.
Anschliessend zeigte Stefan Schwarz eine Bilderschau als Erinnerung an vierzig Jahre engagierter Arbeit der früheren und der jetzigen AktivistInnen der Weltgruppe.
„Special guests“ an diesem Abend waren einige Ukrainerinnen und ein junger Ukrainer aus der Nordwestschweiz.- Zuerst zeigten zwei Frauen mittels einer Bilderschau, was der Verein „Ukrainer in Basel“ ausser Kleidersammeln noch macht. - Besonders eindrücklich war das Kinderferienlager in der Schweiz für kriegstraumatisierte und verwaiste Kinder, in denen diesen dadurch sehr geholfen werden kann, ihre durch den Krieg entstandenen Traumata zu überwinden oder zumindest zu lindern.
Nach der eigentlichen Jahresversammlung wurden alle Anwesenden von den ukrainischen Gästen mit dem von ihnen zubereiteten sehr schmackhaften Boršč und mit einem feinen Dessertbuffet verwöhnt und von einem Gast aus Hellikon mit wunderschönen Holz-Ostereiern aus Ungarn beschenkt. .
Wer interessiert ist an der Arbeit der Weltgruppe Möhlin, melde sich doch bitte beim Präsidenten Stefan Schwarz, Steinligasse 7, 4313 Möhlin, Tel. 061 851 09 60,
E-Mail info@weltgruppe.ch (Homepage www.weltgruppe.ch)