Aktive des Turnvereins Gebenstorf luden ein.
Am Freitagabend, 28. Mai luden die Aktiven des Turnvereins Gebenstorf die Walking-Geniesser zum kleinen Jubiläum ein.
303 Läufer und Läuferinnen strebten in gesprächigen Gruppen und als ehrgeizige Einzelkämpfer dem Gebenstorfer Horn entgegen. Nach dem steilen Aufstieg war die Erfrischung am Verpflegungsposten Horn genau so verdient wie die wunderschöne Aussicht auf das Wasserschloss. So manche Sportler lernten dank der abgeänderten Streckenführung ein neues spannendes Plätzchen kennen.
Der Grossteil der Startenden entschied sich, die 12.5 km lange Strecke zu absolvieren. Gut gelaunt kehrten Frauenriegen-Gruppen, Quartiervereine, die Teams von der Landi und von der Raiffeisenbank Wasserschloss und viele weitere organisierte Gruppen in den einladenden Zielraum zurück. Der einheimische Turnverein stellte mit gleich 20 Teilnehmern die grösste Gruppe, was die Aktiven sehr freute.
Beim Zieldurchlauf wurden neun Walkerinnen mit einer Rose und einem Gutschein von Marka Sport Baden in Empfang genommen. Sie haben in den letzten fünf Jahren keine einzige Walking Night ausgelassen.
Die Walking Night konnte auch in ihrer fünften Ausgabe dem Motto „klein aber fein" gerecht werden. Nicht die Masse zählt, sondern die Persönlichkeit. 37 „Rothemden" der Aktivriege umsorgten die Startenden auf eine sympathische Art und Weise. Neben den oben erwähnten Sponsoren durfte der Veranstalter wiederum auch auf die grossartige Unterstützung der Firmen Merz Unternehmung Gebenstorf / Baden und R. Killer Glas- und Gebäudereinigung Gebenstorf so wie auf das Gewerbe der Region zählen.
Die Läufer rundeten ihren gesunden Freitagabend-Ausgang bei Kerzenschein in der gemütlichen Festbeiz ab.
Ursi Deppeler