Vorbereitung Interclub
Laufenburg - Mit dem überraschenden Aufstieg im Jahr 2009 tritt der TC Laufenburg neben der zweiten und dritten Liga auch in der Nationalliga C an. Dies wird eine grosse Herausforderung für den TCL. Die Akteure freuen sich jedoch auf die starken Gegner
Am Intensiv-Weekend vom vergangenen Wochenende nützten es einige Interclub-Spieler, sich vom Trainer Daniel Mischler noch den letzten Schliff für die Interclub-Saison erteilen zu lassen. Auch dank des schönen Wetters und der motivierten Leute wurde dieses Wochenende wiederum zu einem Erfolg.
Die Damen der zweiten Liga erhoffen sich in dieser Saison wieder den eint oder anderen Sieg um sich für die Aufstiegsspiele zu qualifizieren. Dies sollte mit aktueller Besetzung gut möglich sein. Die Jungsenioren wollen in dieser Saison wieder auf den vorderen Plätzen abschliessen. Mit einem Aufstieg darf eventuell geliebäugelt werden. Die Herren der 3. Liga wollen sich sicher im Mittelfeld klassieren und einige Siege einfahren. Im Vordergrund der 2. Liga-Herren steht sicherlich der Klassenerhalt bereits nach den Gruppenspielen. Ob bereits ein Aufstieg in Betracht gezogen werden kann, wird sich bald zeigen.
Die Herren der Nationalliga C treffen wie erwartet auf starke Gegner. Ein Klassenerhalt könnte als grosser Erfolg bezeichnet werden, da Daniel Mischler als Leistungsträger dieses Jahr leider ausfällt. Allerdings versuchen Oliver Merkofer, Christoph und Philipp Rehmann, Philipp Ruh, Pascal Schwarb, Patrick Waldmeier und David Zumbrunn das Unmögliche möglich zu machen. Die NLC-Mannschaft eröffnet am 1. Mai ab 13.00 Uhr die neue Saison auf den heimischen Plätzen. Mit Stade-Lausanne treffen die Liga-Neulinge dann auf die wohl stärkste Mannschaft der Gruppe. Es lohnt sich sicherlich die eint oder andere Partie zu verfolgen, da Tennis auf diesem Niveau nur selten auf fricktalischen Plätzen zu sehen ist. Der TCL freut sich auf reges Zuschauerinteresse.
Heimspiele
Herren NLC - Stade-Lausanne am 1. Mai ab 13.00 Uhr; Damen 2. Liga - TC Mellingen am 2. Mai ab 11.00 Uhr