Rund 19 Jubilare sowie einige Bewohner im Feld fanden sich zum traditionellen Alterssingen ein um einen schönen Abend mit Essen und Gesang zu verbringen.
Festwirt Ernst Hafner, selbst Jubilar an diesem Abend, begrüsste die Anwesenden, darauf wurde ein feines Nachtessen serviert. Präsident Urs Schrepfer begrüsste die Gäste mit herzlichen Worten.
Dieses Jahr dürfen wir sechs 80-jährige, zwei 85-jährige, drei 90-jährige, sieben Goldene- Hochzeiten sowie eine Diamantene Hochzeit zum Jubiläum gratulieren. Im 1. Block wurden die Lieder: „Zum Gruss“, „Der Spielmannsknab“ und „Herz lass die Sorgen fahren“ angesagt.
Danach begrüsste Vizeamtsfrau Rosmarie Groux die Geburtstagskinder und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde, sie brachte diesmal Samichlaus-Otto mit. Sein Hut flog vom Haupte, da eilten wir ihm zu Hilfe bis das Ganze hielt. Die vielen Gäste amüsierten sich köstlich. Für Sprüchlein wurde der Dirigent Christian, der Presi Urs und die Schreibende gebeten, welche Witze und Sinniges zum Besten gaben. Dann wurde allen Jubilaren und Gästen von Rosmarie ein Chlaussack verteilt was herzlich verdankt wurde.
Das anschliessende Dessert mit Kaffee wurde anschliessend genossen und man unterhielt sich bestens.
Die Ansage des 2. Blocks machte Kurt Döring mit den Liedern „Rivers of Babylon“, „Der Jäger Abschied“ und „Te voici vigneron“. Präsident Urs und Kurt Döring beschenkten nun die vielen Jubilare mit einer Flasche Wein; die goldenen und die Diamantenen-Hochzeiter erhielten zudem ein Blumensträusschen.
Zum 90. Geburtstag: Hans Egloff-Schifferli, Ruth, Oertli und Josy Käser-Zumsteg
Zum 85. Geburtstag: Theresia Frei-Stutz + Olivia Barth-Seiler
Zum 80. Geburtstag: John Erni-Röösli, Hans Koch-Füglistaler, Heidi Stenz-Sennhauser, Margreth Grunder-Hitz und Anna Hegetschweiler-Armbrust. Fahnengotte Edith Karpf-Hauser feiert am 25.12. ihren 80igzsten Geburtstag.
Goldene Hochzeit: Cathi+Werner Wüthrich-Caviezel, Verena+Ferdinand Schellenberg-Ruder, Gertrud+Ernst Hafner, Elisabeth+Paul Züger-Schuh, Domenica+Christian Bühler-Flury, Alice+Willy Mosimann-Nadig und Hulda+Hans Ulrich Schellenberg-Riediker.
Diamantene Hochzeit: Ruth+Franz Oertli.
Den weiteren Jubilaren, welche aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnten, gratuliert der Männerchor sowie die Gemeinde Berikon, an dieser Stelle ebenso herzlich. Mit viel Applaus wurden die Geehrten bedacht und allen weiterhin gute Gesundheit und noch viele schöne Jahre gewünscht.
Urs kündigte den 3 Block mit den Liedern „Ode an Gott“, „das stille Tal“, Weihnachtsglocken“ und „Stille Nacht“ an.
Weil es so schön war wurden als Zugaben „Danke schön und auf Wiedersehn“, Bajazzo und Good night Ladies“ vorgetragen.
Urs Schrepfer dankte dem Küchenteam Trudy+Ernst Hafner, Helen Welti sowie Ana + Renata Luminati und der Schreiberin Susanne welche den Abend mit organisierten und für das leibliche Wohl sorgten. Für das grosse Engagement und den schönen Abend sei dem Männerchor Berikon herzlich gedankt und weiterhin viel Erfolg mit der Chorgemeinschaft Berikon + Zufikon gewünscht.
Susanne StulzAktuarin Mächo Berikon