Männerchor
Vereinsausflug 2009

Fahrt ins Blaue....

Hansruedi Helbling
Drucken
62 Bilder

Die als Fahrt ins Blaue angekündigte und bis zu letzt geheimgehaltene Vereinsreise führte die 18 teilnehmenden Mitglieder in den schönen Schwarzwald. Im bequemen Kleinbus fuhren wir via Waldshut und Schluchsee an den Titisee, wo bereits um 0830 Uhr der erste Kaffeehalt eingeschaltet wurde. Bei immer schönerem und wärmerem Wetter gings weiter nordwärts über liebliche Gegenden nach Triberg. Die an der Gutach liegende Stadt hat nebst der Schwarzwaldbahn, dem Schwarzwaldmuseum und der berühmten Wallfahrtskirche Maria in der Tanne noch Deutschlands höchste Wasserfälle von über 160 m anzubieten. Vom schönen, idyllisch gelegenen Bergseeli aus spazierten wir zur über sieben Stufen fallenden Gutach. Das Wasser hinunter bis an die Stadtgrenze begleitend kehrten wir wieder zum Ausgangspunkt zurück, nicht aber bevor wir in der Wallfahrtskirche noch etwas aus unserem Liederrepertoir vortrugen. Nach dem Apéro am Bergsee fuhren wir ausgangs Stadt an der grössten Kuckucksuhr der Welt vorbei (so wird das Häuschen jedenfalls angepriesen). Kurz vor dem eigentlichen Ziel, dem Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach wurden wir wegen einer Veranstaltung in Hornberg wörtlich in den 'Caco' irregleitet, so dass wir fast eine Stunde später zum Mittagessen eintrafen. Bei schönstem Wetter genossen wir dann aber die Bewirtung in vollen Zügen. Natürlich statteten wir auch dem Museum einen Besuch ab und lernten doch noch einiges dazu. Nach 16 Uhr traten wir die Heimreise an, wobei wir doch tatsächlich noch einmal in eine perfide Baustelle ohne Signalisation gerieten und wiederum Zeit verloren. Auf diesen Umwegen passierten wir bei herrlichsten Wetter allerdings Gegenden, die wr sonst nie zu Gesicht bekommen hätten. Fazit: Der Schwarzwald ist seiner Vielfältigkeit und Schönheit wegen immer eine Reise Wert.