Startseite
Vereinsmeldung
Folklore zweimal interpretiert. Am 16. Februar 2018 treffen im Piccadilly in Brugg zwei Welten aufeinander. Die heimelige Bergwelt aus Nidwalden und ihre musikalische Wurzeln und urbane Folklore aus Brugg. Urs Fischer, alias dr Eidgenoss, bringt seine Folklore ins Mittelland. Das Trio Hinterwäldler aus Brugg wartet mit ihrer Interpretation aus Folk und Country aus aller Welt auf. Dabei brechen beide Bands mit Traditionen. Sei es mit ihren Instrumenten, Gesang oder mit ihrer Interpretation von Liedgut. Bekannte Lieder werden ins Schweizerdeutsche übersetzt und mit feinem Witz und Humor untermalt. So wird für einmal an diesem Abend eine Brücke zwischen fernen musikalischen Welten gebaut. Nicht nur zwischen der urchigen Innerschweiz und dem Mittelland. Nein, auch über den europäischen Kontinent hinaus.
Die Hinterwäldler sind ein Trio aus Brugg und Umgebung, deren Fokus vornehmlich darauf abzielt, bestehendes Liedgut aus den Bereichen Folk und Country ins Schweizerdeutsche zu übersetzen, um so neue, genuin eigene Interpretationen zu schaffen. Mit Banjo, Mandoline, Gitarre und einem grossen, irgendwie exotisch wirkendem Bassinstrument werden lauthals und aus vollen Kehlen Vieh, Schnaps und Herzschmerz besungen.
Seit seinem Debutalbum “Nidwaldner Wurzlä” 2011 nennt sich der Innerschweizer Volksmusikant „DR EIDGENOSS“ und sorgt, wo immer er auftaucht, für Aufsehen. Seine selbst komponierten und getexteten urchig-bodenständigen Lieder, seine Authentizität und seine ansteckende Lebensfreude haben ihn zum erfolgreichen Brückenbauer zwischen der urbanen und ländlichen Schweiz werden lassen.
„Ich mecht Diär Danke säge“ hat den Weg zu manch einem ge- und verschenktem Herzen gefunden. Diverse SRF TV-Auftritte wie „Samschtig-„,“ Donnschtig-Jass“, „Alperöösli“ und „Aeschbacher“ haben nebst seinen vielen Live-Auftritten mit dafür gesorgt, dass sein Beliebtheitsgrad immer grösser wurde.