vitaswiss
Unterwegs mit dem vitaswiss Frauenturnverein

Benita Buman
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

zVg

Vorstandsmitglieder des vitaswissFrauenturnvereins Hausen luden am 5. September zum Ausflug „Brugg-Aarau-Staffelegg-Schenkenberg-Schinznach-Dorf-Hausen“ ein.

Die Mitglieder trafen sich gut ausgerüstet beim Bahnhof Brugg. Mit der Eisenbahn führte die Reise nach Aarau. Per Bus ging es weiter auf die Staffelegg. Mit 621 m.ü.M. ist sie einer der niedrigsten Pässe im Jura. Nebel begrüsste die Reisenden. Bereits nach wenigen Minuten Wanderung blickten die fröhlichen Frauen auf ein weisses Nebelmeer hinunter. Vorgesehen war eine angenehme Wanderung nach Schenkenberg. Der Weg war morastig und mühsam (es hatte die Tage davor geregnet) und so kamen sie nur langsam voran. Glücklicherweise rutschte niemand aus oder kam es zu keinem Sturz. Reichlich verspätet, doch immer noch guter Laune, trafen sie am verabredeten Treffpunkt bei Monika Dietiker (Turnleiterin vitaswiss) und ihrer Familie ein. Die herzliche Begrüssung und das feine Znünibuffet liessen die erlebten Strapazen vergessen und der Durst konnte mit frischem Most gelöscht werden.

Anschliessend wanderten die Frauen weiter nach Schinznach-Dorf ins Restaurant Bären. Zu der Wind, Wetter und Morast erprobten Gruppe gesellten sich weitere Mitglieder. Nach dem köstlichen Mittagessen endete der Ausflug mit dem individuell gewählten Heimweg. Einige besuchten das Gartencenter Zulauf, andere fuhren mit dem Bus zurück nach Hausen oder spazierten gemütlich heimwärts.