Der traditionelle Anlass, an dem sich der Freie Schiessverein Kirchdorf und die Schützengesellschaft Untersiggenthal im freundschaftlichen Zusammentreffen am gemeinsamen Altfasnachtschiessen messen, wird ununterbrochen seit 1930 durchgeführt und fand demgemäss dieses Jahr zum 86. Mal statt. Das Schiessprogramm sieht 6 Schuss in Zehnerwertung vor, die zum Vereinsresultat zählen und 2 Schuss in Hunderterwertung als Nachdoppel. Kaffee- und Weinpreise winken denjenigen Schützen, die hier hohe Punktzahlen erreichen. Zum gemeinsamen z‘Obig ging es in den Gasthof Löwen, wo feines Rippli mit Chrut inklusive einem grosszügigem Nachservice gereicht wurde.
Beim anschliessenden Absenden wurden die Sieger aus beiden Vereinen bekanntgegeben. Beim Freien Schiessverein Kirchdorf heissen sie Digel Werner mit 57 von 60 Punkten, Viel Mario mit 56 sowie Baumgartner Ruedi und Füglister Franz mit 55 Punkten; bei der Schützengesellschaft Untersiggenthal Hitz Berta mit 57 Punkten, Scherer Eugen sen. mit 57 und Hitz Jürg mit 54 Punkten. Sie alle wurden mit Siggenthaler Wein beschenkt. Wie jedes Jahr wurde hart um den Vereinssieg gerungen, welcher den Untersiggenthalern mit einem Vereinsdurchschnitt von 53,1 gegenüber den zweitplatzierten aus Kirchdorf mit 52,5 Punkten mit gutem Vorsprung gelang. Da sich die Schützengesellschaft im 150. Jubiläumsjahr befindet und aufgrund der Glücksgefühle ob des Pokalgewinns übernahm der Verein spontan die erste Getränkerunde.