Damenteams und U18 effizient, Herren und U21 schlecht belohnt
Die Damen NLB gewinnen in der Ostschweiz gegen den Tabellendritten WASA mit 5:4. Aufgrund einer geschlossenen Teamleistung, einer effizienten Chancenauswertung und einer positiven Einstellung nahmen die Baselbieterinnen drei verdiente Punkte mit nach Hause. Trotz Rumpfkader und viermaligem Rückstand erkämpften sich die Leimentalerinnen mit beeindruckender Moral den Sieg.
Am kommenden Sonntag, 22. November, erfolgt das letzte Spiel der Hinrunde gegen Ad Astra Sarnen in der Sporthalle Thomasgarten in Oberwil.
Die Herren 1. Liga unterliegen in einem spannenden und stark taktisch geprägtem Spiel dem Leader StaWi Olten knapp mit 0:2. Bis zur 50. Minute verlief das Spiel äusserst ausgeglichen. Beide Mannschaften standen defensiv sehr gut und gaben sich keine Blösse. Die Leimentaler hatten zwar zahlreiche Möglichkeiten, vermochten jedoch nicht, dies in Zählbares umzumünzen, was schliesslich nach einem zu weiten Aufrücken prompt mit dem 1:0 für Olten in der 51. Minute bestraft wurde. Das 2. Tor für Olten fiel dann in der 60. Minute ins leere Tor der Leimentaler, die noch einmal alles riskiert hatten. Olten behielt somit das glücklichere Ende für sich.
Am kommenden Samstag kommt es in Genf zum Duell gegen Unihockey Genf, das Leimental unbedingt gewinnen muss, will man nicht wieder am Schluss der Tabelle liegen.
Dem Herren 2 ist leider kein Exploit gelungen, ein magerer Punkt schaute gegen die Grasshoppers aus Zürich nach einer torlosen Verlängerung heraus.
Mit einem 6:6 nach Verlängerung rettet das Herren 2 einen Punkt gegen die Grasshoppers aus Zürich.
Die Junioren U21B verlieren zu Hause gegen den Tabellenführer UHC Grünenmatt knapp mit 2:4.
Die Damen 2. Liga gewannen am Sonntag, den 15. November ihre beiden Spiele sowohl gegen die Waldenburger Eagles als auch gegen den bisherigen Leader R.A. Münchenbuchsee und liegen nun mit einem Punkt Vorsprung in Front.
Die Junioren U18 regional holen 4 Punkte aus zwei Spielen. Sie schlagen in der Ballsporthalle in Zollbrück Unihockey Kaiseraugst 4:2 und Team Aarau mit 2:1. Somit sind die Junioren U18 weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze der Gruppe 2.
Telegramm Damen NLB:
Waldkirch, St. Gallen , Sporthalle Bünt, 14.11.2009
UHC WASA - Unihockey Leimental 4:5 (1:0, 2:2,1:3)
Tore: 06.40 1:0 Wasa, 21.06 1:1 B. Mischler (N. Mosimann), 23.38 2:1 Wasa, 38.47 3:1 Wasa, 39.07 3:2 N. Mosimann (S. Stöckli), 43.50 3:3 C. Gisin (B. Mischler), 48.56 4:3 Wasa, 50.30 4:4 B. Mischler (L. Mistri), 53.57 4:5 B. Mischler (N. Mosimann)
Strafen : je 2x2 Min.
Unihockey Leimental: Noemi Mosimann, Carmen Gisin, Sarai Stöckli, Luana Mistri, Aline Hermann, Annina Ruppli, Steffi Doppler, Lena Gfeller, Florence Koch, Brigitte Mischler, Natalie Häfelfinger (T)
Bemerkungen: UL ohne Daniela Hofstetter, Julia Winkler, Carmen Mettler ( alle verletzt), Sandra Mischler, Natalie Rua, Veronika Rüeger (Schule), Viktoria Hürzeler (London), Heidi Teppola ( krank )
Telegramm Herren 1. Liga:
Oberwil Thomasgarten Halle; 14.11.2009
Unihockey Leimental vs. UHC Stawi Olten 0:2 (0:0, 0:0, 0:2),
Tore: 51. Olten 0:1, 60.Olten (ins leere Tor) 0:2;
Strafen: 0 x 2 gegen Leimentail, 2 x 2 gegen Olten
Unihockey Leimental: Senn; Freivogel, Zoss, Van Stipriaan, T. Simonsen, S. Simonsen; Schubenel, D. Mendelin, Mosimann, Hasler, Winkler; Zuber, M. Weiss, Hänggi, Crescenti, Altenbach; Gschwind, M. Mendelin, Aellig
Bemerkungen: UL ohne Winter, Ritter (verletzt), Siegenthaler (abwesend), Best Player: St. Simonsen (UL) /R. Pass (StaWi) Treffer von Leimental aberkannt.